An die Motorschrauber
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: An die Motorschrauber
Der Verteiler läuft mit gleicher Drehzahl wie die Nockenwelle = 1/2 Kurbelwellen- bzw. Motordrehzahl
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: An die Motorschrauber
b12 was fürn hubverhalten ..das die äußeren und jeweils dei inenren mal oben sind ? is doch ganz normal ... wie dachtest du denn ? oben unten oben unten ? welches auto hat das so ?
...bin dann mal weg
Re: An die Motorschrauber
Ja ne Folti,
ich kenn das halt so das sich nur Zündfolge 1-3-4-2 oder so ähnlich
Hier sieht die Zündfolge doch so aus 1+4 und 180° später 2+3 Funken

Aber wen ihr sagt das wäre normal ok.
Geh jetzt mal die Ölwanne und Kupplung abmachen.
Später mehr dazu.
ich kenn das halt so das sich nur Zündfolge 1-3-4-2 oder so ähnlich
Hier sieht die Zündfolge doch so aus 1+4 und 180° später 2+3 Funken


Aber wen ihr sagt das wäre normal ok.
Geh jetzt mal die Ölwanne und Kupplung abmachen.
Später mehr dazu.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: An die Motorschrauber
Bloß weil 2 Kolben kolben gleichzeitig oben sind, heißt das nicht, dass die gleichzeitig zünden! 1 3 4 2 ist schon richtig.
Ich kenne eigentlich auch keinen 4Z-Reihenmotor wo die Kolben im 90° Winkel angeordnet sind.
Beitrag bearbeitet (14.08.05 12:47)
Ich kenne eigentlich auch keinen 4Z-Reihenmotor wo die Kolben im 90° Winkel angeordnet sind.
Beitrag bearbeitet (14.08.05 12:47)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- fox070
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
- Wohnort: Mechernich/Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: An die Motorschrauber
Also ich hab mir jetzt nen KR Motor für'n paar Dollar angeschaft, der ähnlich böse aussieht.
http://vw53.de/projekt/001.php
Ich würd schon mal nachschauen, ob die Laufflächen noch gut sind. Bei meinem müsste gehohnt werden und die Ringe müssen neu. Ich weiss ja nicht wie Dein PG vorher gelaufen hat, aber so ganz normal sieht das nicht aus. Hab noch PG im Keller rumstehen. Und als ich den aufgemacht habe, war der nicht so verschlackt.
Fox...
http://vw53.de/projekt/001.php
Ich würd schon mal nachschauen, ob die Laufflächen noch gut sind. Bei meinem müsste gehohnt werden und die Ringe müssen neu. Ich weiss ja nicht wie Dein PG vorher gelaufen hat, aber so ganz normal sieht das nicht aus. Hab noch PG im Keller rumstehen. Und als ich den aufgemacht habe, war der nicht so verschlackt.
Fox...
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513
"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Sciroccokartei 2, 513
"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Re: An die Motorschrauber
Also Metallspänne habe ich nun noch keine gefunden.
Bekomme dafür abe nun auch nicht den Rest der Kupplung ab.
Gibts dafür ein spezial Werkzeug???
Also ich kann mir auch nicht vorstellen das der gut gelaufen ist.
@ fox070
Läuffläche muß ich mir nicht anschauen
Der Block soll ja sowie so aufgebohrt werden auf ca. 83mm.
Bekomme dafür abe nun auch nicht den Rest der Kupplung ab.

Gibts dafür ein spezial Werkzeug???
Also ich kann mir auch nicht vorstellen das der gut gelaufen ist.
@ fox070
Läuffläche muß ich mir nicht anschauen

Der Block soll ja sowie so aufgebohrt werden auf ca. 83mm.

- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: An die Motorschrauber
Mal zur Zündung, das ist ein 4 Takt motor, von den 2 Kolben die gleichzeitig oben stehen verdichtet der eine wärend der andere die abgase raus presst.
1. Zylinder: ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), zünden (Kolben runter, ventile zu), abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), das ganze von vorne
2. Zylinder: verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), zünden (Kolben runter, ventile zu), abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), das ganze von vorne
3. Zylinder: abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), zünden (Kolben runter, ventile zu), das ganze von vorne
4: Zylinder: zünden (Kolben runter, ventile zu), abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), das ganze von vorne
53B
1. Zylinder: ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), zünden (Kolben runter, ventile zu), abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), das ganze von vorne
2. Zylinder: verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), zünden (Kolben runter, ventile zu), abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), das ganze von vorne
3. Zylinder: abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), zünden (Kolben runter, ventile zu), das ganze von vorne
4: Zylinder: zünden (Kolben runter, ventile zu), abgase rausblasen (kolben hoch, auslassventil(e) auf), ansaugen (kolben runter, einlassventil(e) offen), verdichten (kolben hoch, ventil(e) zu), das ganze von vorne
53B
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: An die Motorschrauber
@B12:
>Bekomme dafür abe nun auch nicht den Rest der Kupplung ab.
Die kleinen Vielzahn hast aber mit dem Gabelring wie gesagt aufbekommen !?
Für die 17er brauchst einmal auf der anderen Seite der Kurbelwelle was zum Gegenhalten dann haut das hin !
Gruß Matthias
>Bekomme dafür abe nun auch nicht den Rest der Kupplung ab.
Die kleinen Vielzahn hast aber mit dem Gabelring wie gesagt aufbekommen !?
Für die 17er brauchst einmal auf der anderen Seite der Kurbelwelle was zum Gegenhalten dann haut das hin !
Gruß Matthias
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: An die Motorschrauber
Oder einfach mit der Pressluft gehts auch ohne festhalten
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Re: An die Motorschrauber
@53B
Danke - sowas in der Art habe ich mir auch gedacht.
@macho
Yap hat hingehauen
Hab nun schon mehrere Holzscheitte mit Flachriemen abdruck
Ja muß mal am Weekend gucken ob da was geht.
@GTX
arrgghhh..... Ich habe doch noch keinen Pressluftschrauber.
Hast du einen?
Dann werde ich jetzt verdammt neidisch auf dich - Gell
Danke - sowas in der Art habe ich mir auch gedacht.

@macho
Yap hat hingehauen
Hab nun schon mehrere Holzscheitte mit Flachriemen abdruck

Ja muß mal am Weekend gucken ob da was geht.
@GTX
arrgghhh..... Ich habe doch noch keinen Pressluftschrauber.
Hast du einen?
Dann werde ich jetzt verdammt neidisch auf dich - Gell
