Da hat der Willi vollkommen recht. Die rechtliche Seite ist da nicht zu unterschätzen. Hat es zwar ein wenig hart ausgedrückt aber schon in Ordnung.
Zu der Blendung im Gegenverkehr - nö du das is ne Lachnummer!!!
Hab da so meine Einstellung bei der "HELLA" gesammelt.
Selbst der Onkel in grün-weiß hat mal gemeint also die Lichtanlagen in den alten Autos ist schon ein Witz, oder?
Ich nur kopfnicken!!! Yap. Zum Glück hat der nicht die Funzeln angeschaut
Keine Angst willi, wen du mir entgegenkommst würdest du wenden und mir sagen ich soll's Licht mal richtig anmachen.
Blenden is momentan auch ausgeschlossen, da der Lichtkegel ca. 35m vorm Auto endet. Und in den Gegenverkehr sollten die auch nicht blenden da sich dein Lichtkegel beim Abblendlich zum Strassenrand ihn aufbaut, höchstens besoffene Fußgänger können dir vor's Auto rennen.

Mach mal einen Versuch vor dem Garagentor, aber ich denke du weißt schon wovon ich spreche. Setzt natürlich richtig eingestellte scheinwerfer vorraus.
Wen die nicht richtig eingestellt sind können auch 55Watt Birnen blenden, und einen Unfall provozieren.
Zu dem Relaissatz:
Ja hab den Thread mit dem Relaissatz gelesen.
Bin ich nicht abgeneiget. Muß nur mal Kucken wo ich den bei Conrad finde.
Und wen der drin ist gebe ich dir Recht Willi - dann wirds kriminell.
Ab 43,5 Ampere sollten dann auch min. 4mm² kabel verbaut sein damit nichts abfackelt. Momentan hat noch nichts geschmort, und habe auch noch nichts deswegen gerochen. *klopfaufholz*
Und willi du weißt doch wo die Anlage nur ca. 12-15 Ampere hergibt, können auch keine 43 A fliessen.
So hoffe du bist nun nicht böse auf mich. Gruß
