Keine Leistung KR 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Keine Leistung KR 16V

Beitrag von fox070 »

Tach zusammen.

Wenn ich den 16V in kalten Zustand starte, rumpelt er wie blöde, und braucht auch etwas Unterstützung mit dem Gaspedal, sonst geht er aus. Nach etwa 20 Sekunden kann ich das Gas zwar wegnehmen, aber die Drehzal geht dann in den Keller, und er quält sich gerade so, dass er an bleibt. Läuft dabei aber, wie ein Sack Muscheln. Nachdem er dann etwas Temperatur hat, läuft er im Leerlauf auf normaler Drehzahl, aber auch nicht besonders rund.

Wenn ich fahre und ordentlich drauf trete (bei warmen Motor natürlich), kommt so gut wie kein Spass aus der Trommel. Er fährt ungefähr so, wie ein 75 PS ECODREC-Modell von der Firma mit dem Blitz im Grill. Das muss ja nicht sein.

Anmerkung:
Hab den Rocco kürzlich erst erworben. Aus 2. Hand. Wurde zuerst von einem sehr alten Herrn gefahren (so an die 90), später dann von nem Mädel, die nur Kurzstrecken damit gefahren ist. Hab schon mal den Verdacht gehabt, das die Ventile vergiresgnaddelt sind. Aber bevor ich den Motor aufmache, wollte ich mal nachfragen, was ihr dazu meint.

Gruß Fox



Beitrag bearbeitet (08.08.05 19:16)
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von Folterknecht »

das stimmt wohl was mit der einspritzung nicht würde ich mal so behaupten ....
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von Eugen »

Erstmal sollte man die grundlegensten Sachen prüfen. Heißt also Luftfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Zündeinstellung, CO-Einstellung, wenn da alles ok ist, dann gibts einige andere Bauteile, die dafür verantwortlich sein können. Aber bevor man hier die komplziertesten Vermutungen anstellt, sollte man sicher sein, dass die Kleinigkeiten dafür nicht verantwortlich sind.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
hagbird
Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 10:15
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von hagbird »

Eugen: Kann die Einspritzpumpe nen schlag haben? Weil wenn es nen vergaser wäre würd ich sagen die Leerlaufdüse ist zu und er kann nicht gescheit saugen, aber bei Einspritzer kenn ich mich nicht aus :-/

Gruß
- VW Scirocco Scala - Volleder, BBS RS 8x15 u. 9x15, usw...
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von GTX »

Die Benzinpumpen sind auch mit die häufigste Fehlerquelle.
Es gibt 2 stück, einmal die Hauptpumpe unter dem Tank, welche den hohen Druck erzeugt. Da braucht man sich keine spezielle für den 16V andrehen lassen, die vom JH ist identisch, selbe Teilenummer!
Dann gibt es noch die Vorförderpumpe welche im Tank sitzt, unter der Sitzbank ist ein Deckel über den man diese erreicht. Diese Pumpe ist in allen Einspritzern gleich, sogar von den meisten Golf2. (Nur die Pumpe nicht diese Einheit mit Tankgeber, ist aber leicht zu tauschen)
Merkmal der Vorförderpumpe: wenn defekt, treten Symptome vor allem bei halb- bis leerem Tank auf, wenn der Tank voll ist fast nicht zu bemerken.

Wenn du alle Standardsachen getestet hast, würde ich als erstes mal die Kompression des Motors testen lassen, nicht das die jemand einen Schrotthaufen verkauft hat.

Danach kannst du Teile kaufen, nicht das du umsonst Geld ausgibst.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von fox070 »

Also die Komp. wurde jetzt gemessen. Die liegt um die 8 bar. Ist ja nicht gerade der Brüller. Wenn mich nicht alles täuscht, sollte die so zwischen 11 und 13 bar liegen. Oder ? Die Komp. ist auf allen Pötten gleich mies. Jetzt hab ich noch die Hoffnung, dass es die Ventile sind, und nicht die Zylinder (bzw.Kolben). Aber die Büchse muss mal geöffnet werden, führt wohl kein Weg dran vorbei (schnief).

(Misst, ich hatte das schon in der Pisse)

Danke jedenfalls für Eure Unterstützung.

Fox...
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von fox070 »

Da fällt mir gerade noch was ein....

Kann es nicht auch von der Ölpumpe kommen. Wenn die Druckregelung in der Pumpe klemmt, kann doch auch der Druck zu hoch werden. Dann schließen die Ventiele doch auch nicht mehr richtig. Wie kann man den die Pumpe checken, ohne dass man ne neue kaufen muss?

Fox...
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von GTX »

Also die 8bar sind noch lange kein Beinbruch. Vor allem läuft er deswegen nicht schlecht !
Zum Öldruck: Den kannst du einfach messen lassen. Kann nicht teuer sein.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung KR 16V

Beitrag von fox070 »

Also, die Sache hat sich soweit geklärt. Der Benzindruck war zu niedrig. Hab den Motor mal einstellen lassen, und nu gehts wieder. Auf dem Leistungsprüfstand haben sich dann 101,8 KW bei 6525 U/min ergeben, alles wieder im grünen Bereich. Danke für Eure Tipps.

Fox...
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Antworten