Schmiede-Kurbelwelle
Schmiede-Kurbelwelle
Hallo Leute!
Habe da eine Frage: Ich möchte meinen EX jetzt doch auf Doppelweber umbauen und frage mich, ob die Serienkurbelwelle das standhält oder ob eine Kurbelwelle z.B. vom G60 angebracht wäre bzw. überhaupt passt???
Da ich mich beim Motortuning noch nicht so gut auskenne (noch nie einen Motor auseinander genommen), wäre ich über jeden Rat dankbar.
MfG Chris
Habe da eine Frage: Ich möchte meinen EX jetzt doch auf Doppelweber umbauen und frage mich, ob die Serienkurbelwelle das standhält oder ob eine Kurbelwelle z.B. vom G60 angebracht wäre bzw. überhaupt passt???
Da ich mich beim Motortuning noch nicht so gut auskenne (noch nie einen Motor auseinander genommen), wäre ich über jeden Rat dankbar.
MfG Chris
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Also wenn Du nicht mehr als 8000 UPM fahren willst hält das deine Serien Welle Stand. Bei mehr musste die Welle dann auswiegen, die Pleuel erleichtern, am besten gleich durch leichte Stahlpleuel austauschen und perfekt gewogenen Kolben verbauen.
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Mit anderen Worten, wenn ich den Motor sowieso sprengen will (muß), kann es nicht schaden, eine vom G60 einzubauen (wenn diese passt).
Danke für die schnelle Antwort
Danke für die schnelle Antwort

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Nur mal so am Rande, laut Telekatalog hat beim Golf II KR, PL, PG die gleiche Kurbelwelle drin wie die RP, GU, PF etc.
Das bedeutet alle Kurbelwellen der 1,8l Motore beim Golf sind gleich und zufälliger wiese auch noch gleich mit den Kurbelwellen der DX, JH und EX-Motor im Scirocco.
Ergo die G60 Kurbelwelle ist die gleiche bei Deinem EX!
Warum tauschen??
mfg
Willi
Das bedeutet alle Kurbelwellen der 1,8l Motore beim Golf sind gleich und zufälliger wiese auch noch gleich mit den Kurbelwellen der DX, JH und EX-Motor im Scirocco.
Ergo die G60 Kurbelwelle ist die gleiche bei Deinem EX!
Warum tauschen??
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Re: Schmiede-Kurbelwelle
@ Willi
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass die PG-Kurbelwelle geschmiedet sei (wenn dem nicht so ist, habt ihr mich nun eines Besseren belehrt
). Na dann hat sich das mit dem Tausch erledigt
.
MfG Chris
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass die PG-Kurbelwelle geschmiedet sei (wenn dem nicht so ist, habt ihr mich nun eines Besseren belehrt


MfG Chris
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Frag doch mal den VW-Teile-Onkel.
Gleiche Teilenummer für praktisch alle Kurbelwellen der 1,8 l Motore die oben angesprochen wurden.
Es gibt noch eine 2. Teilenummer für die 1,6 l Kurbelwelle, die ist eben anders.
mfg
Willi
Gleiche Teilenummer für praktisch alle Kurbelwellen der 1,8 l Motore die oben angesprochen wurden.
Es gibt noch eine 2. Teilenummer für die 1,6 l Kurbelwelle, die ist eben anders.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Die Lagerschalen in den Pleuel sind teilweise anders, aber das wars auch schon.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Die Kurbelwelle für den PG-Motor wurde "weichnitriert" um eine höhere Oberflächenfestigkeit zu bekommen, wurde ab ??? auch bei allen 1,8ern verbaut.
Im Reparaturfall ist für alle 1,8er nur noch diese Welle vorgesehen.
Gruß
Stefan
Im Reparaturfall ist für alle 1,8er nur noch diese Welle vorgesehen.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Na dann danke an alle. Habt mich gerade vor einer unnötigen Kontoschädigung bewart
.
Und tschüss

Und tschüss
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schmiede-Kurbelwelle
Schmiedekurbelwellen gibts beim Tuner, zB. bei Eurospec. Lüpertz vertreibt die Teile auch, allerdings zu überhöhten Preisen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)