Hi mein JH musste ein paar Monate pause machen habe ihn abgestellt und batterie ausgebaut lief eigetnlich 1a und sprang schnell an heute wollt ich ihn wieder starten also frische batterie rein aber er sprint nciht an bis auf ein paar mal wo er gelaufen ist aber nur weil ichv iel gas gegeben ahbe so ca 2000 -3000 touren doch jetze geht garnix mehr er will zwar kurz anspringen eben so ein kurzes zucken aber dannach geht nix mehr die kerzen sind fuztrocken auch wenn ich eine weile mit vollgas starten will und es riecht auch nicht nach sprit also denk ich mal das er auch nicht ersäuft da habe ich also mal fix eine benzinverteilungsleitung am mengenmesser abgeschraubt und da kam aber benzin raus bzw, stand in den "loch" drin ich kann aber auch nciht glauben das die düsen zu sind der aht doch nur gestanden was kann das sein ??
mfg &thx
edit:
ich hatte es gerade geschaft ihn zum laufen zu bekommen aber wieder nur in 2-3t touren wenn er unter 1000 /standgas kommt geht er aus und läuft auch sehr unruhig sobal ich vom gas weg gehe geht er aus
benzinrelai is nicht verschmort benzinpumpe macht auch keine sonderlich lauten geräusche
Beitrag bearbeitet (30.07.05 18:20)
Rocco springt nach paar Monaten standzeit nicht mehr an :-(
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Rocco springt nach paar Monaten standzeit nicht mehr an :-(
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Rocco springt nach paar Monaten standzeit nicht mehr an :-(
habe gerade nochmal den benzindruck überprüft und dazu kurz die zuleiung vom tank an den mengenteiler (die schraube da an der seite 17er schlüsselweite) leicht gelöst kamm ordentlich rausgeschossen also schön mit druck weeß net was los is kann mri einer nen tipp geben ? er sprint auch manchmal so gnz kurz an geht aber glei wieder aus und wenn ich dann gleich nchmal starten will geht nix nur nudel nudel nudel eben
wartre ich 2min da wil er wiederso ein bisschen aber danach nudel nudel nudel bin ratlos
wartre ich 2min da wil er wiederso ein bisschen aber danach nudel nudel nudel bin ratlos
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Rocco springt nach paar Monaten standzeit nicht mehr an :-(
hat sicher erledigt läuft wieder
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Rocco springt nach paar Monaten standzeit nicht mehr an :-(
Was war's?
Hatte sowas in der Art auch bei meinem Einser (JH-Motor). Ein Dreh an der CO-Schraube löste dann immer wieder das Problem (nachdem die Leerlaufdrehzahl und der Zündzeitpunkt richtig eingestellt wurden). allerdings musste dann bei warmen Motor wieder mal an der CO-Schraube gedreht werden, weil er manchmal im Leerlauf einfach so ausging oder nach kurzem Auschalten des Motors dann nicht mehr anspringen wollte.
Habe heute daraufhin mal den Warmlaufregler getauscht, mal sehen, ob das was bringt
Tempest
Hatte sowas in der Art auch bei meinem Einser (JH-Motor). Ein Dreh an der CO-Schraube löste dann immer wieder das Problem (nachdem die Leerlaufdrehzahl und der Zündzeitpunkt richtig eingestellt wurden). allerdings musste dann bei warmen Motor wieder mal an der CO-Schraube gedreht werden, weil er manchmal im Leerlauf einfach so ausging oder nach kurzem Auschalten des Motors dann nicht mehr anspringen wollte.
Habe heute daraufhin mal den Warmlaufregler getauscht, mal sehen, ob das was bringt

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager