Motorkennbuchstaben
- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
Motorkennbuchstaben
Hallo alle,
ich bin immer noch verzweifelt auf der Suche nach den Motorkennbuchstaben. Ich bin mir zwar zu 95% sicher, dass es ein JH-Motor ist, aber lieber möchte ich mir zu 100% sicher sein, indem ich endlich diese verflixten Motorkennbuchstaben finde.
Ich hab mal fotografiert, wo ich nachgeschaut habe (bin immer näher dran gegangen). Auf der dunklen Fläche (rot umrandet) habe ich ein paar Buchstaben und/oder Ziffern entdeckt, mehr so in der rechten Hälfte, aber von "JH" ist da weit und breit nix zu sehen. Irgendwer hatte auch mal was von einer Plakette geschrieben. Fehlt die vielleicht?
Vielen Dank im Voraus
Fero
ich bin immer noch verzweifelt auf der Suche nach den Motorkennbuchstaben. Ich bin mir zwar zu 95% sicher, dass es ein JH-Motor ist, aber lieber möchte ich mir zu 100% sicher sein, indem ich endlich diese verflixten Motorkennbuchstaben finde.
Ich hab mal fotografiert, wo ich nachgeschaut habe (bin immer näher dran gegangen). Auf der dunklen Fläche (rot umrandet) habe ich ein paar Buchstaben und/oder Ziffern entdeckt, mehr so in der rechten Hälfte, aber von "JH" ist da weit und breit nix zu sehen. Irgendwer hatte auch mal was von einer Plakette geschrieben. Fehlt die vielleicht?
Vielen Dank im Voraus
Fero

- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: Motorkennbuchstaben
Hallo, Fero!
Den Kühlmittelschlauch solltest Du möglichst schnell erneuern!
Und den MKB findest Du auch auf einem Aufkleber im Kofferraum.
Er sollte am Heckabschlussblech, zwischen Schlossbügel und linkem Rücklicht, kleben.
Bei meinem GT2 ist auf der Zahnriemenabdeckung auch ein Aufkleber mit dem MKB oben drauf.
Ansonsten kannst Du mit der Fahrgestellnummer mal bei VW nachfragen, wie Dein Scirocco damals ausgeliefert wurde.
Den Kühlmittelschlauch solltest Du möglichst schnell erneuern!
Und den MKB findest Du auch auf einem Aufkleber im Kofferraum.
Er sollte am Heckabschlussblech, zwischen Schlossbügel und linkem Rücklicht, kleben.
Bei meinem GT2 ist auf der Zahnriemenabdeckung auch ein Aufkleber mit dem MKB oben drauf.
Ansonsten kannst Du mit der Fahrgestellnummer mal bei VW nachfragen, wie Dein Scirocco damals ausgeliefert wurde.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Fero
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24
Re: Motorkennbuchstaben
> Den Kühlmittelschlauch solltest Du möglichst schnell erneuern!
Ui, ich trau mich jetzt gar nicht mehr, noch mit dem Rocco zu fahren. Wegen plötzlichen Auslaufens der gesamten Kühlflüssigkeit ist mir nämlich mein 1er Golf damals auch verreckt.
Aber so groß wird doch der Druck im Kühlsystem nicht, oder? Ob man bis zur Reparatur einen Kabelbinder drum machen kann?
Nee, ich glaub, das riskier ich lieber nicht.
> Und den MKB findest Du auch auf einem Aufkleber im Kofferraum.
> Er sollte am Heckabschlussblech, zwischen Schlossbügel und
> linkem Rücklicht, kleben.
Hab ihn gefunden. Danke!
Da steht "JH", wie es sein soll.
> Bei meinem GT2 ist auf der Zahnriemenabdeckung auch ein
> Aufkleber mit dem MKB oben drauf.
Nee, da ist bei mir nix mehr.
> Ansonsten kannst Du mit der Fahrgestellnummer mal bei VW
> nachfragen, wie Dein Scirocco damals ausgeliefert wurde.
Ob ich das mal mache?
Obwohl das jetzt dank des Aufklebers im Kofferraum klar ist.
Nur weiß ich jetzt immer noch nicht, an welcher Stelle des Motorblocks die MKB stehen müssen.
Ui, ich trau mich jetzt gar nicht mehr, noch mit dem Rocco zu fahren. Wegen plötzlichen Auslaufens der gesamten Kühlflüssigkeit ist mir nämlich mein 1er Golf damals auch verreckt.
Aber so groß wird doch der Druck im Kühlsystem nicht, oder? Ob man bis zur Reparatur einen Kabelbinder drum machen kann?
Nee, ich glaub, das riskier ich lieber nicht.
> Und den MKB findest Du auch auf einem Aufkleber im Kofferraum.
> Er sollte am Heckabschlussblech, zwischen Schlossbügel und
> linkem Rücklicht, kleben.
Hab ihn gefunden. Danke!

> Bei meinem GT2 ist auf der Zahnriemenabdeckung auch ein
> Aufkleber mit dem MKB oben drauf.
Nee, da ist bei mir nix mehr.
> Ansonsten kannst Du mit der Fahrgestellnummer mal bei VW
> nachfragen, wie Dein Scirocco damals ausgeliefert wurde.
Ob ich das mal mache?
Obwohl das jetzt dank des Aufklebers im Kofferraum klar ist.
Nur weiß ich jetzt immer noch nicht, an welcher Stelle des Motorblocks die MKB stehen müssen.


- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Motorkennbuchstaben
wickel dick panzerband drum das hälrt für ne kurze strecke ...udn tu mal ncith den druck im kühlsystem unterschätzen ....
...bin dann mal weg
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Motorkennbuchstaben
die Moterkennbuchstaben stehe auch auf dem block.
da musste mal mit bisschen schmirgel drüer gehen dann sieht man die auch wiedr.
Grüsse
da musste mal mit bisschen schmirgel drüer gehen dann sieht man die auch wiedr.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Motorkennbuchstaben
Hi,
kann ja nur JH oder DX sein. Wenn Der ne Lambdasonde und nen Kat hat, ist es ein JH. Falls Du den Zylinderkopf mal unten hast, kannste ja mal nachmessen, weit weit die Kolben im OT von der Oberkante des Motorblockes entfernt sind.
kann ja nur JH oder DX sein. Wenn Der ne Lambdasonde und nen Kat hat, ist es ein JH. Falls Du den Zylinderkopf mal unten hast, kannste ja mal nachmessen, weit weit die Kolben im OT von der Oberkante des Motorblockes entfernt sind.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Motorkennbuchstaben
Zu spät gelesen, hast es ja scho gefunden.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Motorkennbuchstaben
Normal steht die Nummer des Motorblockes direkt unterhalb des Zylinderkopfes. Wenn du vor dem Motor stehst, direkt oberhalb des Warmlaufregler/Zündverteilers rechts an der Oberkante.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)