Voltmeter im Scirocco 2

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
imported_rocco_gt_2
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von imported_rocco_gt_2 »

Hi nochmal!

Wollte mir in meinen GT2 ein Voltmeter nachrüsten, da ich es schon gesehen habe, nur meiner nicht vom Werk aus damit ausgesattet ist!

In die richtige Position habe ich es schon eingebaut, nur weis ich nicht woher ich den Strom nehmen soll!

Ich kann ja auch nicht an die Batterie gehen, dann würde es ja immer funktionieren oder an die Instrumentenbeleuchtung, dann funzt es nur bei Lichtfahrten!


Habt ihr eine Idee, wisst ihr es zufällig von eurem Rocco??


Was mir noch einviel, das ich an die Zündung gehen könnte und dass dann das Voltmeter immer funzen würde sobald ich den Schlüssel einstecke. Nur leider scheint diese Funktion nicht mehr zu funktionieren, da ich auch mein Autoradio nicht darüber laufen lassen kann (dieser funzt über Dauerplus).

Oder kann ich das Voltmeter über die 2. (Stell-)Funktion des Zündschloss laufen lassen ????

Wenn ja, welches Kabel ist es am Zündschloss, welches ich anzapfen muss???
Bis August 2005: ---> Rocco GT2 - 95 PS, JH-Motor, tiefer, Sportluftfilter, Soundanlage, ZV + FB, seltene orginal 16V-Alu, brilliantschwarzmetallic.......

Seit August 2005: ---> Golf 3 Variant Bon Jovi, 1.8, nur langsame 75 PS.......
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von Folterknecht »

einfach an zündungsplus vom sicherugnskasten udn masse natürlich ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

haste nicht so ein stromprüfer? damit geht das ganz einfach
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von Tempest »

Verschiebe das mal in den Technikbereich.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von typ53fan »

Schau mal hinten am Heizungsschacht. Da waren bei meinem 91´er Zweier bereits die Kabel vormontiert mit einem Kabelbinder befestigt.
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
imported_rocco_gt_2
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von imported_rocco_gt_2 »

:danke2: , typ53fan!!!!!


Nun funzt mein Voltmeter auch!!! Alles bestens!!!!! War bei mir ebenfalls am Heizungsschacht mit einem Kabelbinder vorverlegt!!! :super:


Kann mir auch einer sagen wie ich ein Ampermeter anschieße?? Da muss ich doch dazu an die Lima, oder??
Bis August 2005: ---> Rocco GT2 - 95 PS, JH-Motor, tiefer, Sportluftfilter, Soundanlage, ZV + FB, seltene orginal 16V-Alu, brilliantschwarzmetallic.......

Seit August 2005: ---> Golf 3 Variant Bon Jovi, 1.8, nur langsame 75 PS.......
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von Mr.Burnout »

Fürs Amperemeter musst du die Pluseitung zwischen Batterie und Lima trennen und das Amperemeter dazwischenschalten.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Voltmeter im Scirocco 2

Beitrag von Folterknecht »

aus deisem grund hab ich kein amperemeter drin ;)

kann sein das dann auch durch diese popelanschlüsse am amperemeter der strommfluss leidet ?
...bin dann mal weg
Antworten