DX Motor geht einfach aus!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: DX Motor geht einfach aus!

Beitrag von sublime »

:super: Drücke dir die Daumen das der Fehler bald beseitigt ist. Bin huete auch nach nem Wasserflansch auf der Jagd gewesen wie der Teufel hinter der Seele. Im Endeffekt gabs dann haklt n Neuteil fürn Scirocco.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: DX Motor geht einfach aus!

Beitrag von Tempest »

Juhu!!! Ja, eigentlich Deeeeh Ixx!!! Das "Wespennest" hinten im Storm ist endlich ausgerottet, sprich, der Einbau einer nagelneuen Vorförderpumpe hat das Problem behoben :dance:

Gestern nach einer etwas längeren Spritztour dann beim Einparken zuhause waren endlich, endlich keine wespenähnlichen Geräusche mehr von der Hauptpumpe zu hören, der Motor ging auch nicht mehr aus :dance:

Für €30 für eine neue Pumpe gar nicht mal schlecht :-)

Daraufhin habe ich dann mal die beiden kaputten Pumpen auseinander genommen, kein Wunder, dass die nicht mehr wollten:

Die Pumpe, bei der sich trotz angelegter Spannung nichts tat, hatte am Kommutator teilweise abgenutzte Kontaktflächen, wo eigentlich gar kein Kontakt mehr war :erschrecken: Ja, dann kann ja auch kein Strom in die Ankerwicklung fliessen. Dies war die Pumpe, die ich neulich im März eingebaut hatte.

Die Pumpe, bei der ab 10 V meine Spannungsquelle bei 2 A in den Begrenzer ging, hatte mit dem Kommutator verschmolzene Bürsten übelster Art :erschrecken: Sogar von Hand liess sich diese Pumpe nicht mehr drehen, mit etwas Gewalt brachen dann sämtliche Plastikteile am Kommutator ab :hihi: Dies war die ursprünglich sich im Storm befindliche Pumpe.

Ich hatte ja noch gehofft, aus den beiden Pumpen wieder eine funktionierende zu machen, aber das war wohl nix.

Es ist schon erstaunlich, wie so'n fragiles Teil überhaupt funktionieren kann, zumal der Sprit da auch noch fröhlich durch die Pumpe sammt Wicklung, Plastik, Kommutator usw. fliesst, da ist nichts abgeschirmt oder isoliert.

Naja, wenn die neue Pumpe solange hält wie die ursprüngliche, dann bin ich selber ja auch fast ein Skelett :lol:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten