STABI klappert am Hosenrohr

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
*GfB*
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: So 27. Mär 2005, 18:06

STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von *GfB* »

Hallo Leute.

Bin schonmal mit diesem problem hier angekommen, aber ich hab immernoch keine lösung für das problem.


hab einen Scirocco gt2 ex.JH mit einem 16v PL drin. Es fing damit an das der Wagen klapperte und raselte, wie nix gutes.
Dachte der Kat wäre schrott, das keramikteil. hab daraufhin ein neues Hosenrohr (mit zusammenhängenden Kat ) gekauft und rangebaut...und Stabi (vom JH) rangehängt, dabei ist mir der zu geringe Abstand zwischen Hosenrohr/kat und Stabi (an der Vorderachse) aufgefallen....

Na ja, hab den Motor danach wieder angeschmissen und das klappern ging wieder los.

dachte ev. hat der Stabi vom 16v einen Bogen oder so. War bei VW und die sagten die Stabis wären bei allen 1,8l gleich.

So jetzt häng ich hier....denke nicht, dass das klappern original vom Werk damals dazugehört hat.

Hab probiert das Hosenrohr weiterhochzudrücken....keine Chance!!

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wäre auch wiklich hilfreich und nett, wenn jemand mir Fotos von seinem Unterboden, Höhe: Hosenrohr/Kat und Stabi schicken könnte, damit ich vergleichen kann. Wäre nett wenn sich jemand die Mühe machen würde. Email goforbang@web.de

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen ausm Norden
Serdar
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von All Eyez on me »

Das Problem hatte ich auch mal mit meinem G60....ich hab dann einfach den Stabi etwas weiter runtergzogen (vorsichtig hebeln)..kam zwar nur etwa einen cm aber das hat gereicht.
53bAndi
Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:38
Kontaktdaten:

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von 53bAndi »

Bist dir sicher daß es der Stabi is? Bei mir war´s das Hitzeblech vor dem Krümmer, das hat bei 2000 U/min immer geklappert... etwas weggedrückt, kein Klappern mehr. Ist auch ein PL
Bild
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von Roadagain »

der 16V hat deswegen ja auch einen Stabi der an der Stelle gebogen ist.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Björni
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 15:15
Wohnort: Greifenstein-Beilstein
Kontaktdaten:

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von Björni »

Es Besteht auh Noch die Möglichkeit das eins deiner Motorlager def. ist und das deshalb alles zu weit unten Hängt!
Gruß Björn
http://www.sciroccoteamgiessen.de

Bild

PS: 17" find ich Toll!
Ich hatte es satt das die Dackel mir währen der Fahrt immer ins Gesicht starren !! :grins:
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von 16V*anna »

Da sollte man sehen wie es auszusehen hat.



Beitrag bearbeitet (10.07.05 19:57)
:prost:
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von 16V*anna »

Und da hat es bei mir seiner Zeit geklappert!
:prost:
*GfB*
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: So 27. Mär 2005, 18:06

Re: STABI klappert am Hosenrohr

Beitrag von *GfB* »

Hi leute. danke für eure hilfe. es mal hab jetzt wohl genug Fehlersuchquellen, die die untersuchen muss.
danke nochmals.


maik: Vielen vielen dank,

dass du dir die mühe gemacht hast.
das wird mir auf jeden fall weiterhelfen.

nett das es solche leute gibt.


schönen gruss
Serdar
Antworten