Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von akh »

Hallo,

ich habe neue Bremsklötze montiert.

Lt. Verkäufer (und Verpackung) handelt es sich um "Ferodo DS 2000".

Allerdings ist der Bremsstaub jetzt nicht mehr grau/schwarz wie zuvor (ebenfalls Sportbremsbeläge), sondern eher rötlich/braun.

Fährt jemand von euch diese Bremsbeläge? Welche Farbe hat der Bremsstaub?

Ich bin von der Bremsleistung noch nicht so recht überzeugt (Bremsleistung hat bei Belastung nachgegeben) und möchte sichergehen, dass das keine gefälschten Bremsbeläge sind.

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Meiki

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von Meiki »

Hallo Alfred,

ich habe im Moment noch die selben Bremsbeläge drauf und fahre diese schon seit 9-10Jahren mit geschlitzt gelochten Scheiben, die Rücken der Beläge sind mit einer Art Dichtungsmaterial belegt, dort steht auch DS 2000 drauf, der Bremsstaub ist so wie du ihn beschreibst, den erkennt man gut im polierten Felgenbett, mit der Bremsleistung bin ich sehr zufrieden.
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von akh »

Hallo Meiki,

danke für die schnelle Antwort.

Dann liegt es daran, dass ich in den Alpen falsch (zulange) gebremst habe. Die Bremsflüssigkeit und die Beläge waren neu und trotzdem hatte ich nach einer Abfahrt von einem Paß keine Bremsleistung mehr. Danach war ich verunsichert und ich bin nur noch sehr langsam gefahren.

Bei meinen Belägen befindet sich auf der Rückseite eine grüne Beschichtung mit Schriftzug. Ich benutze die Beläge mit gelochten Rennbremsscheiben (anderer Reibwert).

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von DerBruzzler »

Jaja immer diese Flachlandtiroler ;-)
Ohne Motorbremse geht in den Alpen nix.

Gruß Daniel
Meiki

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von Meiki »

Ich fahr auch Bremsscheiben mit anderen Reibwert, bin im Sommer auch immer in den Bergen unterwegs und kann nur gutes berichten.
HanSolo
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von HanSolo »

Ich fahre gerade die Ferodo Performace, das sind die Nachfolger vom DS2000. Die haben einen roten Rücken. Damit lässt es sich sehr gut bremsen. Kann sein, dass Du Deine Bremsen noch einfahren muss?
May the scirocco be with you!
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von Schnitzel »

habe auch DS2000 mal gefahren...

Staub war rot-braun.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

Re: Ferodo DS 2000: Rötlicher/bräunlicher Bremsstaub

Beitrag von akh »

Hallo,

danke für die Antworten.

Da die Bremsbeläge sehr billig waren, wollte ich sichergehen, dass das keine nachgemachten Teile sind.

Eingefahren hatte ich die Beläge schon.

Aber dann ist ja alles in Ordnung und jetzt bin ich wieder im Flachland ;-)

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Antworten