Hellas zusammen!
Will meinem GT einen neuen Kühler spendieren und hab mir überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, gleich einen größeren zu kaufen, als den Serienkühler. (Wagendaten 1,8l 90PS MKB:EX)
Oder hat das eher weniger Sinn?
Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
Hi,
der größte ist der vom Scirocco 16V KR, der ist 675mm breit. Allerdings meine ich, dass Du den nicht brauchst. Normalerweise ist der Serienkühler völlig ausreichend dimensioniert. Falls Dir der Motor trotzdem zu warm wird, könnte man noch andere Thermostate einbauen. Gibt da zB. welche, die schon 10° früher öffnen. Gleichzeitig kann man den Thermoschalter, der den Lüfter einschaltet dann auch ersetzen, also mit zum Thermostat passender Schalttemperatur. Hat Sandtler im Angebot.
der größte ist der vom Scirocco 16V KR, der ist 675mm breit. Allerdings meine ich, dass Du den nicht brauchst. Normalerweise ist der Serienkühler völlig ausreichend dimensioniert. Falls Dir der Motor trotzdem zu warm wird, könnte man noch andere Thermostate einbauen. Gibt da zB. welche, die schon 10° früher öffnen. Gleichzeitig kann man den Thermoschalter, der den Lüfter einschaltet dann auch ersetzen, also mit zum Thermostat passender Schalttemperatur. Hat Sandtler im Angebot.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
Ein früher öffnendes Thermostat macht doch eigentlich keinen Unterschied wenn beide erstmal geöffnet haben, oder?
Oder steigt die Durchflussöffnung mit ansteigender Temperatur auch weiter an? Ich dachte die die machen ab einer bestimmten Temp einfach komplett auf.
Ich habe bei meinem JH mittlerweile auch einen 16V Kühler drin. Wenn das Thermostat i.o. ist, wird er gleich schnell warm und danach auch nicht zu warm. Dann springt der Lüfter auch nicht zu oft an. Gerade jetzt im Hochsommer auf der AB im Stau habe ich damit weniger Bedenken.
Gruß Sebastian
Oder steigt die Durchflussöffnung mit ansteigender Temperatur auch weiter an? Ich dachte die die machen ab einer bestimmten Temp einfach komplett auf.
Ich habe bei meinem JH mittlerweile auch einen 16V Kühler drin. Wenn das Thermostat i.o. ist, wird er gleich schnell warm und danach auch nicht zu warm. Dann springt der Lüfter auch nicht zu oft an. Gerade jetzt im Hochsommer auf der AB im Stau habe ich damit weniger Bedenken.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Re: Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
Wie es Stephan schon erwähnte gibts andere Thermoschalter und andere Thermostate, hab ich damals auch meinem getunten JH spendiert. Die Teile gibts auch bei VW und zwar für die Postautos.
Aber wenn man den Rocco auch im Winter fährt und Heizleistung braucht, ist dies die schlechtere Wahl, oder man macht dann die erste Lüfterstufe für den Winterbetrieb ausschaltbar.
Aber wenn man den Rocco auch im Winter fährt und Heizleistung braucht, ist dies die schlechtere Wahl, oder man macht dann die erste Lüfterstufe für den Winterbetrieb ausschaltbar.
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
In dem Thermostat ist ein Wachs, dass sich umso weiter ausdehnt, je heißer es wird. Somit öffnet sich auch das Thermostat je nach Temp. weiter oder weniger weit.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
Hi,
das Postauto oder Industriemotorthermostat von VW hat auch etws mehr Öffnungshub (ca 1mm), d.H. das Kühlerwasser wird öfters durch den Motor/Kühler gepumpt.
Ich habe es in meinem GTL drinnen, auch im Winter, und keine Beanstandung.
Kommende Woche wird eines ins Cabrio eingebaut. Hat mich im Zubehör diesmal 19,50€ gekostet.
Grüße,
Jürgen
das Postauto oder Industriemotorthermostat von VW hat auch etws mehr Öffnungshub (ca 1mm), d.H. das Kühlerwasser wird öfters durch den Motor/Kühler gepumpt.
Ich habe es in meinem GTL drinnen, auch im Winter, und keine Beanstandung.
Kommende Woche wird eines ins Cabrio eingebaut. Hat mich im Zubehör diesmal 19,50€ gekostet.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Größeren Wasserkühler einbauen - Sinnvoll?
Der ScirocCologne würde es "Kehrmaschinenthermostat" nennen 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
