16v Umbauerahnung gefragt!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
*GfB*
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: So 27. Mär 2005, 18:06

16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von *GfB* »

Guten Tag.

Hab mein Scirocco gt2 von JH auf PL 16v umgebaut und alleswar top,
bis ich das neue original VW hosenrohr-kat ansetzte und danach den Vorderachsen-stabilisator wieder anbaute.....

Ich hab den Motor gestartet und es klapperte wie verrückt.

nach längerem Suchen ist mir der auffällig knappe Spalt zwischen hosenrohr und dem Stabi aufgefallen, was der Grund für den ganzen Spuck ist.....

GEHÖRT DAS SO???

War sogar grad bei VW und die sagten das die Stabis an der Vorderachse für alle 1,8 gleich sind.

Wie kriege ich nun genug platz zwischen Hosenrohr und Stabi????

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

Schönen gruss
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von Marvin »

hmmm bist vielleicht mal aufgesetzt dass sich der stabi hochgebogen hat ? Das Hosenrohr hat doch extra noch diese Aussparung bzw Kurve wo der stabi drunter läuft. also bei mir ist satt plat. Liegt vielleicht der restliche Auspuff so tief, dass er das Hosenrohr mit runner zieht ? Ist ja flexibel.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

kann sein das das Haltegummi am Kat schon zu ausgleiert ist. Hatte ich auch schon 2X. Neues Gummi rein und dann war Ruhe (ebenfalls umbau von JH auf 16V)

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von Sven »

Hi!

Das Problem mit dem geringen Abstand zwischen Hosenrohr und Stabi hatte ich bis vor Kurzem auch an meinem (original) 16V.
Ich habe auch zuerst einen Ersatz-Gummiring für den Scirocco 16V von VW geholt, mit dem Ergebnis: das Gleiche in grün.... :cry:
Den hat es genauso in die Länge gezogen. :feuer:
Dann habe ich mir beim Zubehörhändler einen Auspuff-Gummi geholt, der eigentlich für BMWs gedacht ist.
Einfach den originalen mitbringen und vergleichen, welcher vom Druchmesser her in etwa passt, evtl. etwas kleineren Durchmesser nehmen.
Die BMW-Gummis haben in den Gummiring ein Geflecht eingearbeitet, das verhindert, daß sich der Gummi zu weit dehnt.
Seitdem hab' ich Ruhe. :massa:

MfG, Sven. :wink:
*GfB*
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: So 27. Mär 2005, 18:06

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von *GfB* »

Hi Leute.

Ich hab ja alles neu gekauft. sogar die haltegummis. kann aber sein das die Halterung an der Karosserie bischen hängt. werde mal nachschauen.
Hab mir auch vorsichthalber sie Gummis nochmal neu bei vw bestellt, falls es einfach daran liegt, dass sie alten eigelaufen sind.

Auf jeden fall vielen dank.


Ich hoffe das ich jemals die karre soweit hab dass ich euch bilder zeigen kann.

Gruss
Serdar
*GfB*
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: So 27. Mär 2005, 18:06

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von *GfB* »

ja du hast ja recht. die Ausparung ist auch vorhanden. aber irgendwie reicht sie nicht aus. und so einfach son stabi biegen ist auch nicht.

aber es muss damit zusammenhängen....


Vielen dank.


Will eigentlich garnicht dass mein 16v komplettfertig wird.....,
denn dann muss ich meinen 89er SCALA GTI verkaufen, der jetzt grad so schön läuft. Naja.


Gruss
Serdar
*GfB*
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: So 27. Mär 2005, 18:06

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von *GfB* »

hi.

hab alles versucht. werde nochmal schauen ob der Motor vielleicht schief drinhängt.

Aber hätte vielleicht jemand noch Bilder vom Unterboden (Höhe Vorderachse Hosenrohr (natürlich vom 16v), damit ich al vergleichen kann.

Würde mir auf jeden fall weiterhelfen.

Gruss
Serdar
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von 16V*anna »

Hatte ich auch.Hab mir die Stabi vom GTI reingemacht.Weiß aber nicht ob´s daran lag.Auf jeden Fall isses weg.
:prost:
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 16v Umbauerahnung gefragt!

Beitrag von GTX »

vielleicht ist die hintere Motoraufhängung verschlissen? Könnte ja sein, dass er deswegen ein bisschen zu tief hängt?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten