Temperaturfühler - Herstellerwechsel?!?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
HolyDiver
Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09

Temperaturfühler - Herstellerwechsel?!?

Beitrag von HolyDiver »

Habe heute bei mir den Fühler der Kühlwassertemperatur gewechselt.

Alter Fühler ohne Herstelleraufdruck, mit den Angaben 12V/125
Neuer Fühler von VDO mit den Angaben 12V/120


Das Problem der zu hoch stehenden Temperaturanzeige (seit meinem Tachoumabu
ein leidiges Thema) ist verschwunden - Anzeige passt wieder :baff:

Da beim Rocco eines Freundes nach Tachowechsel zu wenig Temp. angezeigt
wurde, gleich seinen Fühler rausgeschraubt (war der 12V/120) und meinen alten
12V/125 verbaut...
Ebenfalls positives Ergebnis - richtig stehender Zeiger :super:


Anscheinend wurden da unterschiedliche Fühler-/Anzeigekombinationen
verbaut, was sich bis eben meinem Wissen entzog.

Hoffe es ist im Forum keine "alte Kapp'n" und dass dadurch evtl. Anderen
mit "falsch stehenden" Anzeigen die Fehlerquellensuche erleichtert wird.


Grüße
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Odigej08
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
Wohnort: Spittal KTN/AT

Re: Temperaturfühler - Herstellerwechsel?!?

Beitrag von Odigej08 »

bezieht sich das 120/ 125 ev. auf einen Wiederstandswert?

werd mal messen gehn.....
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
Antworten