Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
-
- Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: So 19. Jun 2005, 21:18
Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
Beitrag bearbeitet (03.09.78 13:37)
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
Ich denke, du meinst die schwarzen Gummileisten, die die Seiten "verzieren"?
Die sind nur geklebt, kannste abmachen, Anleitung gibbet, wenn du die Suche danach fragst
Die sind nur geklebt, kannste abmachen, Anleitung gibbet, wenn du die Suche danach fragst

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
wenn du glück hast einfach abziehn.... stell den wagen einfach in die sonne
ich brauchte kaum knibbeln

- mickgtII
- Benutzer
- Beiträge: 778
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
- Wohnort: 80939 München
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
plastikspachtel?! würd ich nicht machen......!!
wie beschrieben in die sonne stellen bis der lack schön heiß ist. dann vorsichtig stück für stück abziehen. zusätzlich mit dem föhn immer das stückchen das du abziehst erhitzen. so gehts am einfachsten und am schonensten. die restlichen fetzen hab ich mit'm fingernagel runtergeknibbelt. danach schön polieren... fertig.
sieht echt geil aus..... der nachteil ist das du ständig aufpassen mußt wo du parkst, weil die leute nämlich nicht checken das mann eine tür auch vorsichtig aufmachen kann!!!!!!!!! und ruckzuck is der lack da wo die zierleiste war, runter... gnarf aufreg!! von daher ist sie echt pracktisch.
gruß mick
Beitrag bearbeitet (22.06.05 06:20)
wie beschrieben in die sonne stellen bis der lack schön heiß ist. dann vorsichtig stück für stück abziehen. zusätzlich mit dem föhn immer das stückchen das du abziehst erhitzen. so gehts am einfachsten und am schonensten. die restlichen fetzen hab ich mit'm fingernagel runtergeknibbelt. danach schön polieren... fertig.
sieht echt geil aus..... der nachteil ist das du ständig aufpassen mußt wo du parkst, weil die leute nämlich nicht checken das mann eine tür auch vorsichtig aufmachen kann!!!!!!!!! und ruckzuck is der lack da wo die zierleiste war, runter... gnarf aufreg!! von daher ist sie echt pracktisch.
gruß mick
Beitrag bearbeitet (22.06.05 06:20)
gruß mick
91\'er GT II Bastard
91\'er GT II Bastard
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
ich habe es auch in ner übelsten hitze gemacht.......dann schön den gummi mit gefühl gelöst (reste bleiben immer ist ja klar!!)und die kleberreste mit nem eiskratzer weggemacht.......musst halt ein bisschen vorsichtig ran aber sonst (in 2 hitze tagen hatte ich es (ohne Fön)fertig bekommen .....wie es aussieht siehste ja auch meinem rocco....)....also viel spaß ich sage dir das ist ne dreck arbeit aber das auto sieht danach um so besser aus..!!!!!!
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- mickgtII
- Benutzer
- Beiträge: 778
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
- Wohnort: 80939 München
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
hehe bei 30° mit fön hab ichs in ca 2 std std geschafft..............
gruß mick
91\'er GT II Bastard
91\'er GT II Bastard
- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
ich habs bei ca 2grad in meiner garage gemacht! zum glück hatte ich nen heißluftfön ^^
Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
-
- Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
- Wohnort: müden
- Kontaktdaten:
- macknet
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1036
- Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
- Wohnort: Wuppertal!
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
oh nein, diese knibbelei
............
haben wir heute noch bei nem kollegen gemacht, so ätzend, der hatte die leiste bei 5 Grad einfach abgerissen und dann waren noch alle kleberückstände da. unsere fingernägel mussten ganz schön leiden

haben wir heute noch bei nem kollegen gemacht, so ätzend, der hatte die leiste bei 5 Grad einfach abgerissen und dann waren noch alle kleberückstände da. unsere fingernägel mussten ganz schön leiden

Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
- bimo
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:05
- Wohnort: Bielefeld
Re: Zierleisten an 88er GTX - geklebt oder geschraubt?
Denk daran, daß Du die Zierleisten nicht wieder verwenden kannst, wenn Du sie abgezogen hast. Neue kaufen geht auch nicht, sie sind bei VW nicht mehr lieferbar.
Gruß
Olli
Gruß
Olli
89erScala,95PS,Automatik,Servo,ZV,elektr.Fensterheber,SSD,Originalzustand,Heliosblaumetallic
[SIGPIC][/SIGPIC]
[CENTER]
[/CENTER]

[SIGPIC][/SIGPIC]
[CENTER]
[/CENTER]
