Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Hunkey
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 3. Jun 2007, 20:07
Kontaktdaten:

Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Beitrag von Hunkey »

Hi folks, lange nicht hier gewesen - aber wie ich sehe, ist es hier schön wie immer :)

Mein Rocco 16V macht mal wieder etwas kummer und zwar in Form seiner Benzinpumpe:

Jeder 16V Fahrer kennt es -> Zündschlüssel umdrehen, kontrollleuchten gehen an und das *Zuuut* von der Benzinpumpe kommt.

Angefangen hat es damit:
Wenn Ich starte und der Motor läuft, dann leuchtet die Ladekontrollleuchte auf und es is kein Pumpgeräusch zu hören. Erst wenn ich Gas gebe bis ca. 2000upm pumpt er, das Licht und andere abnehmer leuchten heller, Kontrolleuchte geht aus und dann läuft er auch ohne einen Mucks. (Merkwürdig das er überhaupt anbleibt... da er ja nicht pumpt?!? Siehe unten)

Sogesehen kein problem - doch in letzter Zeit macht er so sachen, das er beim Anlassprozess nicht Pumpt und dadurch nicht anspringt.

Er fängt dann auch nicht während dem "Orgeln" an zu Pumpen, sodass wenn man "weiterorgeln" würde ohne Pause ,und Neuumdrehen des Zündschlüsses, die Batterie leergehen ohne das er Anspringt.

Also wie gesagt - versucht man es erneut und hört beim Anlassen genau hin und hört die Pumpe pumpen - voila - er springt an.

Daraufhin bin ich mal zu dem schwarzen Kästchen gekrochen unterm Tank und hab da 2 mal sanft angeklopft und siehe da: Dann hat nichtmal mehr die Pumpe beim Lampencheck gepumpt! >:(

Erneuter sanfter schlag gegen die Box - jetzt tut es... aber auch nicht immer!

Es is einfach ärgerlich und peinlich wenn der Gute nicht anspringt wie er soll und daher die frage:

1. Ist das Problem bekannt?

2. Kann man da was richten? Sogesehen mal alle Kontakte säubern und wieder anstecken? Klingt ja eher nach nem Stromproblem als Innerhalb der Pumpe.

3. Was kostet notfalls so ne schöne Pumpe? *g*

ICH DANKE EUCH schonmal im vorraus und liebe grüße - Hunkey
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Beitrag von sciro »

kontakte reinigen sollteste mal machen ist ja auch kein problem sind nur angesteckt. ansonsten wie immer schrottplatz suchen und dann noch pumpe suchen.noch ne frage läuft die vorvörderpumpe oder macht die das selbe wie die benzinpumpe
Bild
geggi
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Beitrag von geggi »

wennst ne pumpe brauchst kannste von mir haben!
viele grüße
georg
Bild
76er Scirocco1 Weber :dance:
Scirocco II 16V KR -> Im Aufbau
Scirocco II JH -> winterschlampe
KTM-Funtrike 500ccm 2tkt! ;-)
76er Käfer 1300
VW Santana -> Umbau auf 20V Quattro
Hunkey
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 3. Jun 2007, 20:07
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Beitrag von Hunkey »

@Sciro:

Wie kann ich feststellen ob diese läuft? Das is jene IM Tank oder?

Hab im "Jetzt mach ich es mir selbst" :D Buch gelesen, das es dann ziemlich laut werden sollte im Innenraum zwecks Pumpgeräusche wenn die Vorförderpumpe ausfällt - dem ist aber nicht so.

Und da er ja reagiert wenn ich auf den Schwarzen kasten haue - mal sehen!

@Geggi:

Danke für's angebot, aber passen die Pumpen untereinander? Laut dem Buch habe ich sogar 2 drunter da 55L Tank... hmmm



Beitrag bearbeitet (16.06.05 12:45)
Superhobel

Re: Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

das System ist technisch so trivial, dass Fehlersuche sich auf ein paar Handgriffe beschränkt, hatte ein ähnliches Problem. Angesteuert wird die Pumpe durch Relais 63(?), wenn sich der Motor dreht, vorher sorgt eine kleine Schaltung dafür, dass sie nur Sprit ansaugt und dann stillsteht. Gleiches gilt für die VFP, die läuft synchron mit.

1. elektr. Pumpenanschlüsse ab, Multimeter dranhalten und Spannung messen beim Starten. Pumpe an Modellbatterie testen, ob sie läuft. Sie kann auch haken, wie es bei mir der Fal war. Kostet rund 10 Euro unter Kollegen. Was Du nicht rauskriegen kannst ist, welchen Systemdruck sie noch erzeugt. Spass entsteht auch dabei durch festgemockerten Schrauben unter dem Wagen zu lösen, einige sind nach Jahren mit Regen und Streusalz wie verschweisst.

2. VFP ausbauen und mal genau anschauen, an eine Batterie halten. Die kann ziemlich korrodieren bei der sprithaltigen Luft und der Nässe. Bei mir waren Kontakte völlig verdreckt. Defekte VFP macht sich durch Leistungsabfall bemerkbar, der Systemdruck fällt unter 5,4 bar ab, manche Düsen gehen dann gar nicht mehr auf.



Beitrag bearbeitet (16.06.05 13:51)
geggi
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P

Beitrag von geggi »

Du hast zwei drunter???? glaub ich eher nich...
Aber richtig is dass du zwei pumpen hast nehmlich die vorförderpumpe die unter deiner hinteren sitzbank sitzt (unter dem schwarzen deckel) und die benzinpumpe die du unterm tank hast (hab auch nen 55l sprich kleines notrad) des zweite teil das du da noch hast also des des paralell zu deiner hinterachse verschraubt is und keine el. anschlüsse hat is dein druckspeicher.

nur so als info! ;-)

viele grüße
georg
Bild
76er Scirocco1 Weber :dance:
Scirocco II 16V KR -> Im Aufbau
Scirocco II JH -> winterschlampe
KTM-Funtrike 500ccm 2tkt! ;-)
76er Käfer 1300
VW Santana -> Umbau auf 20V Quattro
Antworten