ich könnte heulen.. heckschaden
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
wie gesagt ich denke mal das ist nur grober blechschaden und kein grund ihn den todesstoß zu verpassen. das wäre nen verbrechen. auf dem schrott nen rocco suchen, alles raussägen was offensichtlich gebraucht wird und dann ist das nen we arbeit und er ist wieder top, bis auf den lack aber der muss eh gemacht werden.

Re: ich könnte heulen.. heckschaden
Was hier so alles geschrieben wird ist schon abenteuerlich.
Von technischem Totalschaden bis zum auswechseln des Heckblechs.
Totalschaden , wirtschaftlich gesehen ist wohl schon richtig, aber doch kein Grund dieses Auto zu schlachten.
Wenn man das Heckblech wechselt, muß man auch die Seitenwand neu machen oder ausbeulen und anpassen und spachteln.
Also ich würde alles so lassen wie es ist, Rücklicht raus, Stoßstange ab, Kofferraum an der Stelle freiräumen und dann los.
Dicker Hammer, ein paar Holzscheite und Brettchen, dann sollte das Gröbste in 20min. erledigt sein.
Dann feinausbeulen mit kleinen Hämmern, immer schön einen Hammer auf die andere Seite des Blechs halten wo du klopfst.
Den Rest spachteln, nachdem du alles ordentlich angeschliffen hast.
Zum feinspachteln, suchst du dir besser jemanden der´s drauf hat, dann siehst du von dem Schaden nichts mehr.
Sieht alles schlimmer aus als es ist.
Beitrag bearbeitet (16.06.05 09:22)
Von technischem Totalschaden bis zum auswechseln des Heckblechs.
Totalschaden , wirtschaftlich gesehen ist wohl schon richtig, aber doch kein Grund dieses Auto zu schlachten.
Wenn man das Heckblech wechselt, muß man auch die Seitenwand neu machen oder ausbeulen und anpassen und spachteln.
Also ich würde alles so lassen wie es ist, Rücklicht raus, Stoßstange ab, Kofferraum an der Stelle freiräumen und dann los.
Dicker Hammer, ein paar Holzscheite und Brettchen, dann sollte das Gröbste in 20min. erledigt sein.
Dann feinausbeulen mit kleinen Hämmern, immer schön einen Hammer auf die andere Seite des Blechs halten wo du klopfst.
Den Rest spachteln, nachdem du alles ordentlich angeschliffen hast.
Zum feinspachteln, suchst du dir besser jemanden der´s drauf hat, dann siehst du von dem Schaden nichts mehr.
Sieht alles schlimmer aus als es ist.
Beitrag bearbeitet (16.06.05 09:22)
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
- Kontaktdaten:
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
Moin, ich werd nachher nochmal ein paar detail-Fotos machen, hab gestern den Wagen leer geraeumt, sind nur noch sitze lenkrad und der teppich vorne drin, racing style *g
Der Traeger hat schon einen Knick abbekommen, aber die Spaltmasse der Tuer und so weiter stimmt wohl noch alles. Am Dach ist auch nichts. Der Karosseriebauer meinte auch, dass nur das Seitenteil + Absclussblech betroffen sind.
Fotos folgen heute Nachmittag denke ich ;)
Der Traeger hat schon einen Knick abbekommen, aber die Spaltmasse der Tuer und so weiter stimmt wohl noch alles. Am Dach ist auch nichts. Der Karosseriebauer meinte auch, dass nur das Seitenteil + Absclussblech betroffen sind.
Fotos folgen heute Nachmittag denke ich ;)
<img src="http://ridgex.net/rocco_sig.jpg">
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
wenn der träger geknickt ist an dert stelle kloppt man da garnichts mehr raus. weil die scheisse dann so steif ist das da nichts geht .... bei meinem ex wagen war im täger auch nutn minimaler knick .... der ließ sich mit n paar tonnen zugkraft auch nicht mehr richten .... aber naja versuchs halt ...
kasnnt du überhaupt noch dei stosstange abschrauben ?
kasnnt du überhaupt noch dei stosstange abschrauben ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
- Kontaktdaten:
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
so, hier ein paar innen-Fotos:


und hier das Seitenteil:

...und wen es interessiert, http://think.posex.org/unfall/blah/
Gruss, Christian.
und hier das Seitenteil:
...und wen es interessiert, http://think.posex.org/unfall/blah/
Gruss, Christian.
<img src="http://ridgex.net/rocco_sig.jpg">
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
..versuch das mal mit'm hamemr rauszukloppen ..viel spaß .... keien chance würd ich sagen .... und rausflexen ... da kansnte ja den halben radkasten mit rausschneiden .... uiuuiui übler knick
...bin dann mal weg
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
Der Folti hat recht was dir Front betrifft. Hatte auch nur nen Aufpraller, mit langsamer Geschwindigkeit. Ergebnis: Fahrertür Tür geht nur noch mit Gewalt auf und zu, weil sich der Rahmen verzogen hat.. 

Grüße, Paul
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
genau wie bei mir ... habe stark gebremst abflug udn dann vielelcith noch mit 20 gegen die planke, die auch ordentlich nachgegeben hat. trotz das es die beifahrerseite getroffen hat ging sogar dei fahrertüre schwer auf ...
weiß net wie ein treffer hinten ist, wenns schon so übel geknickt is ....
weiß net wie ein treffer hinten ist, wenns schon so übel geknickt is ....
...bin dann mal weg
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
Alles kein Problem 
Du klopfst erst mal oben soweit wie du kommst, wo das Blech am dünnsten ist, nicht zu viel.
Dann nimmst du die Flex und schneidest in den Träger einen Schlitz, genau da wo er geknickt ist.
Dann klopfst du den Rest raus und setzt dann später über den breiter gewordenen Schlitz ein Blech drüber.
So müsste es klappen, ich würde es so machen.
Und wenn´s fertig ist müsste es so aussehen:



Du klopfst erst mal oben soweit wie du kommst, wo das Blech am dünnsten ist, nicht zu viel.
Dann nimmst du die Flex und schneidest in den Träger einen Schlitz, genau da wo er geknickt ist.
Dann klopfst du den Rest raus und setzt dann später über den breiter gewordenen Schlitz ein Blech drüber.
So müsste es klappen, ich würde es so machen.
Und wenn´s fertig ist müsste es so aussehen:


- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ich könnte heulen.. heckschaden
das is ja ne übel geflickte karre gasi :) ? langsam glaube ich das es in deienr auktion nur um die extras ging udn das auto gabs umsonst dazu *g*
...bin dann mal weg