ich könnte heulen.. heckschaden

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
ryker
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
Kontaktdaten:

ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von ryker »

hi...

folgendes:
Bild

betrachtet man jetzt nur die karrosserie und nicht den lack etc, wie bekommt man die "beule" wech? richtbank? vorschlaghammer?

was koennte sowas kosten? :/



Beitrag bearbeitet (14.06.05 04:19)
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von sublime »

AAAAAUUUUAAAAAAA :cry:

Mein größtes Beileid, das sieht ja übel aus. Kann dir nur raten, such nen guten Karrosseriebauer der ohne Rechnung arbeitet. Die kriegen das auf jeden Fall hin. Musst halt schauen ob es sich lohnt, machbar isses.

Gruss
Chris
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von All Eyez on me »

Klar da müßte eigentlich ein neues Heckteil rein....den Rest kann man wieder hinbiegen denk ich mal.Aber das wird den Wert des Wagens leider um einiges Übersteigen.Kommt jetzt eben drauf an wie sehr Du an dem Wagen hängst.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von GTX »

Kommt vor allem drauf an, wo du es machen läßt.
Jemand der das gelernt hat, bekommt das auch so hin.

Bild

Bild

Bild

Das war z.b. ein LKW und laut Gutachten ein Totalschaden. Da wurde auch nix getauscht sondern nur gerichtet. Der Gutachter kam später nochmals vorbei und hat für okay befunden. So habe ich dann auch erst noch die Mwst vom Restwert des Fahrzeugs erstattet bekommen.

Gruß Sebastian

Nachtrag: Klar sieht das bei die schlimmer aus, die Heckklappe hat aber nix abbekommen, das ist die Hauptsache. Wenn da erstmal mit dem schweißen vom heckblech angefangen wird, wird es richtig aufwendig. Ich rede jetzt auch nicht davon, dass du da später cm dick spachtel drauf hast. wenn das jemand kann, sieht man das hinterher nicht.
wiegesagt, die Wahl der Werkstatt ist das das entscheidende.
Hoffe du bist nicht Schuld?



Beitrag bearbeitet (14.06.05 09:10)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von Stocki303 »

mein beileid

sieht aber eher nach neuem seitenteil aus , das heckteil ist doch garnicht so doll karputt
ryker
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
Kontaktdaten:

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von ryker »

oha, war eben bei nem karosseriebauer/lackierer betrieb, die jungs waren ja echt nett.. aber die diagnose lies mich blass werden.

das abschlussblech koennten sie wohl richten, aber um nen seitenteil komm ich wohl in dem fall nicht rum, das allein kostet knapp 500euro. wenn ich die vorarbeiten (scheibe raus, etc..) selbst machen wuerde, wuerde das ganze ohne lackierung immernoch ~1000euro kosten.

ich werd wohl nochmal paar andere buden abklappern, aber es sieht schlecht aus. bei nem preis von 1000euro koennte ich mir ja glatt nen weiteren rocco kaufen, meine koenig sitze, fahrwerk und anderes gebamsel dort reinstopfen und den weissen fuer tod erklaeren :|

der TÜV-mensch eben hatte aber gute laune, er hat mir das fahrwerk noch eingetragen (die cops waren nicht so wirklich am unfallhergang interessiert, sondern viel mehr daran ob bei mir alles eingetragen ist..) - naja, so kann ich wohl wenigstens die rennleitung mit eintragungen noch begluecken :(
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von Amphitamin53b »

Das kannste auch selber einigermaßen ausbeulen . Erstmal rückleuchte stoßstange ab und dann ein großes stückel holz außen ran gehalten und von innen geklopft erstmal die ecke rausholen und dann die geraden seite und hinten .später dann nen hammer außen gegenhalten und von inne klopfen . Also mein kumpel seiner hatte mal fast den gleichen schaden den haben wir ganz gut wieder hingekriegt . Etwas geschick is allerdings schon von nöten aber man fitzt sich da schon rein nur keine angst und bloß nicht wegschmeißen wegen der beule
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von sciro »

wo wohnst denn hab hier in potsdam nen paar karosserie bauer die machen solche sachen privat zu sehr humanen preisen. mein kommplettes heck hat mich 100 euro arbeit gekostet und da ist alles neu. ich setz heut abend mal ne bild rein.
Bild
ryker
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
Kontaktdaten:

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von ryker »

potsdam sind ~250km, also fast um die ecke;)
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: ich könnte heulen.. heckschaden

Beitrag von sciro »

tja ich werd denen heut abend mal ne bild von dein schaden zeigen mal sehen was sie dazu sagen.
Bild
Antworten