ABS im Rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: ABS im Rocco

Beitrag von sciro »

ich fahr jetzt seit 12 jahren auto und hab mehrere brennsliche situationen gehabt und es ist nie etwas passiert.ich behaupte nicht das nix passieren kann aber ich baue mein auto nicht auf ein moment hin der alle 10 jahre eventuell mal auftaucht in den ich mein auto nicht unter kontrolle hab. sorry das ist nen rocco der nie schnee eis und wenns geht nicht mal regen sehen wird. ich hab in mein golf auch abs ist auch nen winterauto da darfs gern sein. ich hab nie behauptet das abs gänzlich sinnlos ist aber ich will und brauch es nicht in mein rocco. und nochmal im sommer bringt dir abs nen verlängerten bremsweg. wer ständig in solche situationen kommt sollte wohl ehr über sein fahrstil nachdenken als zu versuchendas das mit technichen helferlein zu kompensieren.
Bild
roccoturbo
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2003, 21:19

Re: ABS im Rocco

Beitrag von roccoturbo »

Wenn ABS nen längeren Bremsweg bringt, wieso hat dann Porsche so gute Bremsen(mit ABS)? Mehr als blockieren geht doch ohne ABS nicht.
Die guten Bremswerte von Porsche werden erreicht, da die Haftung zwischen Straße und und rollenden Rad einfach größer ist, als die zwischen Straße und blockierten Rad. Ist einfache Physik. Gibt darüber auch mehrere Fachberichte. Hab aber gerade keinen zur Hand. Einfach mal googeln.

Ich hab auch nicht gesagt, dass sich jeder in seinen Rocco ABS einbauen soll, da man bei der Bremse wohl eher weniger rumexperiementieren sollte und es keine Standartlösung für den Rocco gibt.

Aber die bessere Bremswirkung durch ABS sollte wohl unbestritten sein.
In einer Studie, welche ich gelesen habe war nur die Rede, dass der Bremsweg auf Schnee und Schotter geringfügig länger wird, da bei einem nicht blockierten Rad kein Schnee oder Schotter zusammengeschoben wird.

Cu Stefan
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: ABS im Rocco

Beitrag von sciro »

die haftung zwischen rollenden rad ist grösser als bei stehenden rad hmm nun gut nur was bringt das rollende rad in der bremswirkung, nix wird ich behaupten auch phisikalisch gesehen. nen stehendes rad bringt auf ner trockenen strasse nun mal mehr das erscheint doch irgendwie auch reht logisch.
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: ABS im Rocco

Beitrag von GTX »

@sciro
Die Kraft welche du bei Haftung (rollendem) Rad übertragen kannst ist höher als bei einem reibendem (stehendem) Rad.

Somit kannst du auch eine höhere Bremswirkung erzielen.

Das spürst du z.b ganz deutlich wenn du beim beschleunigen zuviel Gas gibt, sobalb die räder durchdrehen und nicht mehr haften merkst du, wie der Anschub schwächer wird. genau so ist es beim Bremsen. Solange das Rad haftet und nicht rutscht, ist die übertragene Kraft zwischen Gummi und Straße höher.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten