servoeinbau - kleine frage

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Folterknecht »

was ist das eigentlich fürn metallstreifen der da befestigt ist an der lenkstange ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Andy »

kann es sein, dass die servo aus einem automatikwagen stammt? dann kannst das mit dieser servo vergessen

ich denke, du meinst mit dem halteteil das teil, das bei einer servo aus einem schaltwagen direkt am lenkgetriebe mit angeschweisst ist (so wie bei deinem jetzigen lenkgetriebe auch)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Folterknecht »

ne die lenkung stammt meiens wissens nicht aus nem automatikwagen, werde das aber nochmal kontrollieren ... ansosnten müßte man was umbruzzeln
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Marvin »

du willst an der lenkung umbruzzeln ?!? :erschrecken: :crazy:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Folterknecht »

soen kacke ..da ist wirklich keien schaltungshalterung dran .... ICH KÖNNT DOCH KO**** ARGH ! was nun ?

hat mal einer ne detailansicht von diesem halteteil für das schaltgestänge .... ich meien das ding muss man doch iregndwie anbruzzeln können .... dürfte doch nciht unbedingt ein problem sein oder ?

beim onkel es sieht das lenkgetriebe an sich ent viel anders aus ausser deises teil da ... ARGH !

teilenummer die auf meinem lenkgetriebe steht ist 175 422 055c
...bin dann mal weg
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Stocki303 »

ja folti dein lenkgetriebe stammt aus einen automatik wagen und hat deshalb die aufnahme für das schaltgestänge nicht
du kannst nur versuchen die aufnahme von deinen normalen abzumachen und ans servo anzuschweißen , aber wenn das nicht 100% hinhaut kannst das mit schalten vergessen
hab nen bekanten der hat sein automatik auf schaltwagen umgebaut der hatte das selbe problem und hat dann aus frust die servo raus und normales lenkgetriebe rein
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Folterknecht »

*g* der sciro ausm forum heir hat auch ne servo vom automatic bei seinem einegbaut ..der hat einfach n blech angeschweisst wo man dei aufnahme anschrauben kann ... funzt ohne probleme meitn er ... ist ja ansosnten identisch das teil ... frage mich soweiso warum VW da 2 verscheidene teile gebaut hat .....
...bin dann mal weg
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: servoeinbau - kleine frage

Beitrag von Stocki303 »

ja mit den verschiedenen teilen kann ich manchmal auch nicht nachvollziehen
ich hatte schon locker 20 verschiedene autos und irgentwas war immer anders , selbst bei gleicher motorisierung .
die haben halt alles verbaut was bei denen aus dem lager musste , hab ich jedenfalls das empfinden
Antworten