Hallo,
eine Frage, die nicht ganz unberechtigt ist. Man spricht oft von bearbeiteten Köpfen aber was bringen die wirklich? Dass Planen die Kompression erhöht (mit allen Nebenwirkungen) ist klar aber was bringt das Glätten und Ausfräsen der Zulaufkanäle? Der Luftwiderstand verändert sich doch nur kaum messbar, das Herausnahmen des Luftfilters bringt da schon wesentlich mehr Frischluft, ein Turbolader natürlich noch mehr. Des weiteren habe ich mal gehört, dass man die Ventilsitze tiefer absenken kann, Kürzung der Ventile natürlich vorausgesetzt bzw innerhalb des Ausgleichsbereich durch die Hydros. Was bringt das?
Was bringt ein "bearbeiteter" Zylinderkopf?
-
- Benutzer
- Beiträge: 731
- Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34
Re: Was bringt ein "bearbeiteter" Zylinderkopf?
Die Ventile bekommen nen grösseren Hub,was halt jede scharfe Nocke macht...dazu kommen bei der Nocke noch die Veränderten Steuerzeiten-z.B. mehr Ventilüberschneidung,dadurch bekommt man eine bessere Spülung im Brennraum (mehr Gemisch) das polieren verbessert ebenfalls den Liefergrad, da es an den Wänden des Ansaugtraktes nicht so grosse verwirbelungen gibt.Ventlie poliert man ja eh beim einbau...
So hat man das halt früher gemacht;)
Falls das nicht stimmt was ich schreibe,verbessert mich bitte
So hat man das halt früher gemacht;)
Falls das nicht stimmt was ich schreibe,verbessert mich bitte
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,
hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.
Franklin Jones
hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.
Franklin Jones