Hilfe!!!!!!!!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
scirocco eu
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag von scirocco eu »

Hi Leute,

ich habe folgendes Problem:

Vor ungefähr einem Jahr hatte ich einen Kabelbrand im Amaturenbrett bedingt durch einen Kurzschluß im Lichtschalter. Nachdem der Lichtschalter und sämtliche Kabel im Amaturenbrett neu erneuert wurden fing auf einmal der Motor an im Standgas nur noch ca. 500 umdrehungen zu machen. Es wurde mit der Zeit so schlimm das von meinen ehemals 95 PS mit ach und Krach nur noch ca. 50 Ps übrig geblieben sind. Dieser Fehler tauchte aber nicht immer auf sondern alle 10 mal starten. Nachdem jetzt der Warmlaufregler, der Mengenteiler, der Spritfilter, die Zündkerzen und die Lambdasonde getauscht sind, weiß ich einfach keinen Rat mehr.
Was mir noch aufgefallen ist: Jedes mal wenn ich diesen Fehler habe und über einen Hubbel fahre, ist der Fehler wieder weg. Läßt auf einen Wackelkontakt deuten, aber woooooooooo?

Wäre nett wenn ihr ein paar Lösungsvorschäge für mich hättet!
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

Hmm, könnte dein Cockpit ne Macke haben(Drehzahlmesser) oder der Sicherungskasten(Benzinpumpensteuerung).
Sonst fällt mir auch nix ein.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag von GTX »

Mach doch einfach die Verkleidung unter dem A-Brett ab und wackel alles ab. So einfach kann man da nicht sagen an welchem Element oder Kabel genau der Wackler sitzt. Das kann auch schonmal nur eine schlechte Masseverbindung sein. ÜBer dem Sicherungskasten sitzt da so ein Blechkranz wo die verteilt werden.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
scirocco eu
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag von scirocco eu »

Erst mal Danke Leute,

Ist es sinvoll den ganzen Sicherungskasten zu wechseln? Wenn ja, welche Sicherungskästen kann man denn nehmen, oder muß das genau derselbe sein? (Scirocco GTII, Bj. `90)

habe aber noch eine Frage:
Jemand aus meinem Freundeskreis meinte das es auch möglich wäre das das Steuergerät bei dem Kabelbrand kaputt gegangen ist.

Ist das möglich? Wenn ja, wie teuer wäre das dann und wo bekommt man sowas billig und brauchbar her?


Gruß Markus



Beitrag bearbeitet (24.05.05 17:37)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag von GTX »

Das JH Steuergerät sitzt vorne im Laubkasten. bekommst du nachgeschmissen, geht eigentlih sonst nie kaputt. Dann gibts noch das STG für die Leerlaufstabilisierung, sitzt oben ganz rechts auf dem Kasten.
Aber wenn er meistens richtig läuft und der Fehler bei Erschütterung weggeht würde ich eher auf einen Wackler tippen.

Der Sicherungskasten ist bei allen 2er Roccos ab 83 oder 84 gleich. Aus dem Golf2 passen auch die meisten bis Bj. 90 oder irgendwas in dem Dreh.
Auf dem Kasten steht einen Teilenummern drauf, so kannst du sicher gehen, dass du den richtigen bekommst.

Aber ich würde lieber die Kabel überprüfen.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
scirocco eu
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag von scirocco eu »

Danke GTX,

werde es auf jedenfall mal überprüfen.

Gruß Markus
Antworten