TÜV Abnahme notwendig?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von Sascha »

Hallo Leute,

hab mir am Samstag ne günstige Scheinwerferreinigungsanlage von nem Ford auf dem Schrott besorgt die sieht wesentlich besser aus als die vom Rocco ;-)
die wollt ich mir einbauen.

Außerdem wollt ich mir noch die LWR vom Rocco (Original-Teil) nachrüsten.

In meinem Schein steht zwar was mit Scheinwerferreinigungsanlage, aber erstens war da nie eine verbaut und zweitens ist es ja nicht die Originale.

Jetzt mal meine Frage muss ich die beiden Sachen eintragen lassen???

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
lumpi
Benutzer
Beiträge: 275
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
Kontaktdaten:

Re: TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von lumpi »

Ich würde mal nein sagen hauptsache es ist beides funktionstüchtig da wird nie einer nachfragen und die liebe polizeimerkt das auch net ...
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50
Bild
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von SciX »

Reinigungsanlage denke ich, muss auch eingetragen werden, wenn sich die Länge des Fahrzeugs ändert.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von Bernd »

ich denk wenn eine reinigungsanlage eingetragen ist, wird niemand meckern wenn du die andere ranbaust, wer soll schon wissen wie die damals am rocco aussahen!

gruß
Bernd
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von CandidMastro »

bei allen meinen Roccos ist die SW Reinigungsanlage eingetragen, hatten aber alle keine drin.. :gruebel:

Wie funktioniert die LWR? Ist das nur ein wiederstand oder ist da auch was mechanisches? Also an meinen scheinwerfern mit und ohne LWR hab ich keine unterschiede erkennen können.

Grüße, Paul
Grüße, Paul
Teddy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Do 18. Nov 2004, 12:17
Wohnort: Bonn, schääl Sick

Re: TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von Teddy »

Würde auch sagen, wenn sich die Fahrzeuglänge ändert, muss das ein-
getragen werden.

Grüße

Teddy
89er Scala weiss
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: TÜV Abnahme notwendig?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Es ist nicht die SWR-Anlage eingetragen sondern nur, daß sich die Gesamtlänge auf das angegebene Maß verändert, sofern eine SWR eingebaut ist.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten