lüftung pfeift
- mickgtII
- Benutzer
- Beiträge: 778
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
- Wohnort: 80939 München
lüftung pfeift
meie lüftung pfeift... und macht mich wahnsinnig! weiß jemand was da los ist? sost funktioniert sie ja.....
gruß mick
91\'er GT II Bastard
91\'er GT II Bastard
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 24. Sep 2005, 13:32
Re: lüftung pfeift
Als erstes würde ich mal den Ventilator anschauen, der saugt sehr gerne mal Blätter, Staub und sonstigen Scheiss von Aussen an. Erst mal sauber machen (am besten mit dem Staubsauger reinhalten) und nochmal probieren.
Oder noch einfacher: Lüfter auf Vollgas (Stufe 3), alle Lüftungsschlitze aufmachen. Das ganze mal 3 Minuten laufen lassen und dabei die Regler für Scheibe, Mitte und Fussraum hin und her schieben. Wenn du Glück hast, räumt der Lüfter die Kanäle frei und pustet irgendwelchen Staub oder Blättermist raus.
Ansonsten schau mal ob der Lüfter fest im Gehäuse sitzt. Er hat vorne eine Schraube mit Gummilager (sitzen auch die Widerstände mit dran) und ist hinten mit 2 Gummipuffern in eine Schiene gesteckt. Aber ich warne dich vor dem Ausbau: Das kostet Nerven...
Letzte möglichkeit: Im Innenraum (Fußraum) am Lüftungsgehäuse wackeln, am Besten neben dem Gaspedal gegen die viereckige Wärmetauscher-Abdeckung drücken. Das ganze Teil darf nicht locker sitzen, sonst musst du´s von außen mit den 4 Schrauben (SW 8) (beim Lüfter) wieder festschrauben. Im schlimmsten Fall musst du das ganze Gehäuse von Innen nach aussen drücken, dass die Schrauben greifen. Habe ich vor kurzem erst gemacht...
Diese Konstruktion ist so ziemlich der grösste Scheiß den VW beim Rocco gebaut hat!
Ich hoffe, ich habe dir weiterhelfen können
Chris
Beitrag bearbeitet (15.05.05 15:11)
Oder noch einfacher: Lüfter auf Vollgas (Stufe 3), alle Lüftungsschlitze aufmachen. Das ganze mal 3 Minuten laufen lassen und dabei die Regler für Scheibe, Mitte und Fussraum hin und her schieben. Wenn du Glück hast, räumt der Lüfter die Kanäle frei und pustet irgendwelchen Staub oder Blättermist raus.
Ansonsten schau mal ob der Lüfter fest im Gehäuse sitzt. Er hat vorne eine Schraube mit Gummilager (sitzen auch die Widerstände mit dran) und ist hinten mit 2 Gummipuffern in eine Schiene gesteckt. Aber ich warne dich vor dem Ausbau: Das kostet Nerven...
Letzte möglichkeit: Im Innenraum (Fußraum) am Lüftungsgehäuse wackeln, am Besten neben dem Gaspedal gegen die viereckige Wärmetauscher-Abdeckung drücken. Das ganze Teil darf nicht locker sitzen, sonst musst du´s von außen mit den 4 Schrauben (SW 8) (beim Lüfter) wieder festschrauben. Im schlimmsten Fall musst du das ganze Gehäuse von Innen nach aussen drücken, dass die Schrauben greifen. Habe ich vor kurzem erst gemacht...

Ich hoffe, ich habe dir weiterhelfen können
Chris
Beitrag bearbeitet (15.05.05 15:11)
-
- Benutzer
- Beiträge: 957
- Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
- Kontaktdaten:
Re: lüftung pfeift
Hallo,
das Problem habe ich mit meinem 83er GTX auch.
Ich nehme an, der Motor läuft trocken. Möglicherweise das Motorlager nachfetten/ölen (so gut das von außen geht)? Ich hatte noch keine Lust dazu...
Übrigens: Wer schon mal einen Heizungskühler beim Golf 2 getauscht hat, der weiß, dass das der größte Scheiß bei VW ist
(
Dagegen ist der Ausbau der Mittelkonsole beim Typ 53/53B noch harmlos...
Gruß
Alfred
das Problem habe ich mit meinem 83er GTX auch.
Ich nehme an, der Motor läuft trocken. Möglicherweise das Motorlager nachfetten/ölen (so gut das von außen geht)? Ich hatte noch keine Lust dazu...
Übrigens: Wer schon mal einen Heizungskühler beim Golf 2 getauscht hat, der weiß, dass das der größte Scheiß bei VW ist

Dagegen ist der Ausbau der Mittelkonsole beim Typ 53/53B noch harmlos...
Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: lüftung pfeift
Hi,
das Schmieren der Gleitlager im Lüftermotor bringt meist wieder einen ruhigen Lauf. Dazu muss das Ding leider ausgebaut werden.
Grüße,
Jürgen
das Schmieren der Gleitlager im Lüftermotor bringt meist wieder einen ruhigen Lauf. Dazu muss das Ding leider ausgebaut werden.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]