Defektes Kraftstoffrelais

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von roccogtx16v »

Hallo Roccofahrer,

ich habe in diesem Forum gelesen das einige von euch immer mal Probleme mit dem Kraftstoffrelais haben und deshalb für 40€ bei VW ein neues gekauft haben.

Ihr könnt euch aber eine Menge Geld sparen, da in den meisten Fällen kein neues Relais notwendig ist. Die Ursache das die Relais aussetzen und dadurch euer Fahrzeug ztw. aus geht, liegt daran dass in dem Relais lediglich Lötstellen abreisen! Bevor ihr also ein neues kauft, macht es einfach mal auf und lötet es komplett nach! In den meiseten Fällen hat man dann wieder Ruhe!

MfG

Danny
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von Marvin »

oder ihr kauft übers Forum ein neues für 6 Euro. Billig und auf der sicheren Seite :grins: :hihi:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Marvin
Neue Relais gibt es im Forum wohl kaum für 6€, es sind halt gebrauchte Relais aus einem anderen Scirocco der geschlachtet wurde.
Wie fit das ist zeigt auch oft die Zerlegung! Kann auch sein, daß das 'neue' Relais nach einem halben Jahr auch schon wieder den Fehler hat.

Wer mit dem Lötkolben umgehen kann und gute Augen hat kann mit nachlöten sicher Geld sparen.

Das Kraftstoffpumpenrelais ist wohl eine der wenigen Hauptausfallursachen für den Scirocco. Wobei es mir vorkommt, daß bei den letzten Modellen (GT II verbauten Relais besonders oft Fehler haben.

Mein Ranking:

Ausfallgrund 1: Benzinpumpenrelais
Ausfallgrund 2: Kupplungsseil, Tülle zusammengeklappt
Ausfallgrund 3: Vorförderpumpe
Ausfallgrund 4: Lichtschalter defekt
Ausfallgrund 5: Sicherungskasten oxidiert, weil wegen undichter Frontscheibe abgesoffen

mfg
Willi

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von RCV »

Oder man hat zuviel Geld und kauft sich wiegesagt für 42 Euro n neues Relais bei VW, wie ich :hihi:

Nee, also da mach ich keine halben Sachen, bevor ich da n neues, gebrauchtes hole, das womöglich wieder nur von 12 bis Mittach hält, beiss ich halt in den sauren VW-Apfel und hol dat Viech neu, dann habbich Ruhe!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von kuk »

Ausfallgrund 6: Zündstartschalter defekt
Ausfallgrund 7: verstopfte Einspritzdüsen, da Tankstutzen durchgerostet

mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von RCV »

Hmm, von den 7 Ausfallgründen hatte ich bisher nur Nr. 1 - 1 mal und 2 - 1 mal, und das verteilt auf 2 Rocco´s, also garnich ma übel, find ich :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
printer
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Di 25. Mai 2004, 02:59
Wohnort: 32479 Hille
Kontaktdaten:

Re: Defektes Kraftstoffrelais

Beitrag von printer »

Die Liste von Willi ist durchaus realistisch,wobei ich Punkt 1 (Relais) und Punkt 5 (Wassereinbruch an der Windschutzscheibenecke) im Zusammenhang sehen würde.
Wenn man nämlich mal einen *Fliessversuch* macht (*lol*) dann sieht man das eindringendes Wasser meist nicht am äussersten linken Ende der Zentralelektrik entlangläuft,sondern etwa auf Höhe des zweiten Relais in der oberen Reihe.
Und was sitzt an dieser Stelle für ein Relais???...Naaaa?????
Richtig,Benzinpumpe :-)

Die Geschichte mit dem Lötkolben kann ich nicht bestätigen,bei meinem Relais war die kleine Feder innen drin weggerostet.Da war nix zu retten mit löten....

Für mich ist Geschichte mit der undichten Scheibe das Rocco-Hauptproblem. Alle drei meiner 53B haben hier ein Problem.
An zweiter Stelle kommt der erwähnte Tankstutzen,auch eine *klassischer* Scirocco-Schwachpunkt.

Ansonsten ging es bisher.......*toi toi toi*

*greetz*
print
84er GTL, DX (112 PS)
85er White Cat,EX (90 PS)
87er Golf 1 Cabrio,JH (95 PS)
89er GTX, JH (95 PS)
09er TSI (160 PS)
00er Alfa 156 1,8TS (144 PS)

www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Antworten