Schriftzug entfernen und wie weiter
-
- Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:55
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
Jaja richtig: Grundierung und Füller muss natürlich auch vorm Lack drauf..
Mit Zinn rum zu machen würde ich allerding von abraten weil man durch die einfliesende Wärme auch die gerade Fläche der HK kaputt machen kann... Für "Anfänger" nicht geeignet!!
Wer das verzinnen lernen will soll es erstmal an einem Träger (3mm) oder sowas unsichtbares probieren.. Und dann mal die Beule eines alten Kotflügel zinnen da merkt man gleich was 2mm dicke vom Blech ausmachen ohne was auf dauer kaputt zu machen.. Weil Wellblech ist sehr schwer auszubeulen! Wer es doch nicht lassen kann umliegende Bereiche mit Kühlpaste kühlen und unten anfangen weil die wärme nach oben steigt ... Aber wie gesagt viel Glück!!
Beitrag bearbeitet (14.05.05 20:57)
Mit Zinn rum zu machen würde ich allerding von abraten weil man durch die einfliesende Wärme auch die gerade Fläche der HK kaputt machen kann... Für "Anfänger" nicht geeignet!!
Wer das verzinnen lernen will soll es erstmal an einem Träger (3mm) oder sowas unsichtbares probieren.. Und dann mal die Beule eines alten Kotflügel zinnen da merkt man gleich was 2mm dicke vom Blech ausmachen ohne was auf dauer kaputt zu machen.. Weil Wellblech ist sehr schwer auszubeulen! Wer es doch nicht lassen kann umliegende Bereiche mit Kühlpaste kühlen und unten anfangen weil die wärme nach oben steigt ... Aber wie gesagt viel Glück!!
Beitrag bearbeitet (14.05.05 20:57)
Danke an alle ihr seid die besten!!!
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
Wie sieht das aus, wenn man nicht mit hartverlötet sondern weich mit einem Lötkolben?
Dann dürfte das Blech doch garnich so heiß werden, dass es sich verzieht.
Mfg
Micha
Dann dürfte das Blech doch garnich so heiß werden, dass es sich verzieht.
Mfg
Micha
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
Schweißen und Löten ist optimal, aber es geht auch anders.
Embleme abmachen, mit der Flex über die Löcher schleifen, damit es schön rau wird, dann mit einem kleinen Hammer den Bereich der Löcher etwas einbeulen und dann dick Glasfaserspachtel drauf.
Mit der Flex glatt schleifen und dann nochmal mit Feinspachtel drüber.
Glattschleifen und fertig.
Für Leute die keine andere Möglichkeit haben die einfachste Lösung.
Gruß Günni
Embleme abmachen, mit der Flex über die Löcher schleifen, damit es schön rau wird, dann mit einem kleinen Hammer den Bereich der Löcher etwas einbeulen und dann dick Glasfaserspachtel drauf.
Mit der Flex glatt schleifen und dann nochmal mit Feinspachtel drüber.
Glattschleifen und fertig.
Für Leute die keine andere Möglichkeit haben die einfachste Lösung.
Gruß Günni
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
dein Heck is ja auch clean Gas-rocco hast du das so mit deiner methode gemacht mit dem Glasfaserspachtel ?? oder ?
@ Jürgens Rocco willst du die Schilde rimmernoch haben oder ?? net
Beitrag bearbeitet (15.05.05 15:29)
@ Jürgens Rocco willst du die Schilde rimmernoch haben oder ?? net
Beitrag bearbeitet (15.05.05 15:29)
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
mit spachteln hat ich bei meiner heckklappe schlechte erfahrungen zumindest das schloss ist nach einigen zuwerfen der heckklappe gerissen.und verzinnen ist nun nicht so dramatisch ,habs auch zum ersten mal bei mein golf gemacht ,das VW zeichen entfernt , und hatte keine probs mit wellen oder der gleichen

- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
@ sciro:
Was hast du als Flußmittel verwendet? Hast du mit Brenner oder Lötkolben verzinnt?
Mfg
Micha
Was hast du als Flußmittel verwendet? Hast du mit Brenner oder Lötkolben verzinnt?
Mfg
Micha
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
verzinnungspaste und mit brenner . nen kumpel von mir hat nen kommpletten kotflügel und einige andere sachen an nenm MG-B verzinnt sind über 4 kilo zinn ans auto gekommen und er hats auch zum ersten mal gemacht und keine probleme gehabt.ist nen bissl arbeit aber trotsdem machbar wenn man nicht gänzlich unbegabt und mit linken händen zur welt gekommen ist, da wir alle unsere autos lieben, hoff ich, wird hier wohl jeder handwerklich begabt sein.

- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
@ sciro:
Von welcher Firma ist die Paste? Ich will auch mit verzinnen anfangen und suche noch anständiges Flußmittel. Abgelöschte Salzsäure soll ja rostfördernd wirken und das will man ja nun nicht.
Mfg
Micha
Von welcher Firma ist die Paste? Ich will auch mit verzinnen anfangen und suche noch anständiges Flußmittel. Abgelöschte Salzsäure soll ja rostfördernd wirken und das will man ja nun nicht.
Mfg
Micha
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
Der Gas-Rocco hat an seinem Rocco garnix gecleant, das war schon beim Kauf so 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzug entfernen und wie weiter
mhh ohh menno der böse :-D
Beitrag bearbeitet (15.05.05 22:40)
Beitrag bearbeitet (15.05.05 22:40)
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50

