Notprogramm beim Jh

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Notprogramm beim Jh

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo,


ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar geht es um das Notlaufprogramm.

1. Hat der Scirocco JH Motor eins?

2. Woran merke ich , wenn der Motor im Notprogramm arbeitet?




Danke für eure Antworten. :danke2:





Mfg


Micha
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Notprogramm beim Jh

Beitrag von Schnitzel »

also laut meiner gesamten Daten und Akten die ich über diesen Wagen mit dem JH Motor habe...es gibt kein Notprogramm. Das JH Steuergerät regelt NUR DIE Taktgeber geschichte für die Spritzusammensetzung im verhältnis mit der Lambda.

Wenn also etwas nicht stimmt...fehler wo anders suchen.

KEIN NOTPROGRAMM
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Notprogramm beim Jh

Beitrag von All Eyez on me »

So ist es!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Notprogramm beim Jh

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Sebastian

Im RLF 'K-Jetronic/Zündanlage' wird vom Notprogramm des Steuergeräts des JH gesprochen.

Das 'Notprogramm' wird dann aktiviert, wenn die Verbindung zur Lambdasonde unterbrochen wird.
Als Reaktion auf das Notprogramm wird das Taktventil mit einem festen Tastverhältnis von 50% angesprochen.
Eine Regelung auf eine optimales Lambdaverhältnis kann somit natürlich nicht erfolgen.

Aber dieses Notprogramm ist natürlich bei weitem nicht so komplex, wei man es bei moderen Autos kennt. Bei denen kann ja im Notprogramm teilweise nur mit max. 80km/h gefahren werden.

Den wie hat mal einer im Forum festgesatellt: Mein JH-Scirocco läuft auch ohne Steuergerät!
Das tut er wenn auch nicht optimal, weil zu fett (oder zu mager)

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Notprogramm beim Jh

Beitrag von Schnitzel »

....stimmt...

Ohne Lambda spinnt er ordentlich rum....

Aber ist richtig....ein richtiges Not Programm ist das nicht.

Nun gut..

Denke ist geklärt

:-) ))
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten