Motor-wechsel; was beim Tan ändern?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Motor-wechsel; was beim Tan ändern?

Beitrag von Rocco´82 »

Hab auch mal endlich ne technische frage, betrifft zwar net ganz den Rocco aber immerhin nen Karmann.

Also, beim einser Golf Cabrio soll der Scirocco GTI motor rein. Der 1.6er um genau zu sein.

Was wir aber nicht bedacht haben, ist das der GTI tank die "löcher" ja unten hat und der normale golf Tank mittig.

Tank wechseln wollen wir net unbedingt, zumal keiner in der passenden umgebung bereit steht.

Andere Pumpe vorweg an den tank oder wie sollen wir das anstellen?

Und welche pumpen passen dann an den Tank?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Motor-wechsel; was beim Tan ändern?

Beitrag von DerBruzzler »

Hab mal einen 1er Derby auf G40 umgebaut und hatte das gleiche Problem!
Ich habs mit einer Benzinpumpe vom 2er Golf (die in dem Eckigen Vorratsbehälter) und einer elektrischen Membranpumpe von einem Subaru vergasermodell als Vorförderpumpe (im Schlauch außerhalb vom Tank) gelöst. Hat super zuverlässig funktioniert aber schon einiges an Aufwand alles passend zu machen.
Der Behälter an der 2er Golf Pumpe dient dabei zur Sicherstellung der Blasenfreien Spritversorgung, wenn in Kurven mal Luft im Tank angesaugt wird.

Gruß Daniel
Antworten