Innenspiegel ankleben, mit was?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Beitrag von All Eyez on me »

:rotfl: nee is´nicht wahr! :geil: Der Günni wieder :grins: Pfiffig gelöst...
Günni

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Beitrag von Günni »

Johh, das mit dem ankleben ist echt Sch...e, hab ich mir am Wochenende grad mal was aus Alu gefräst.

Vorteil: der Spiegel hängt höher und etwas näher am Fahrer, so wird die Sicht nach hinten umfangreicher und man hat die ganze Heckscheibe im Sichtfeld.

Hätte VW auch selbst drauf kommen können. :hihi:

Gruß Günni
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Beitrag von Reinhard »

<<Jooo hab ich auch gemacht, klappt wunderbar.>>

Das ist die Härte! :rotfl: :rotfl:

<<Hätte VW auch selbst drauf kommen können.>> :rotfl:

Gruß

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Beitrag von dr.scirado »

>>>in unserem Lancia war der Kleber so stark, daß es ein Stück aus der Scheibe rausgebrochen hat, als ich mal am Spiegel hängen geblieben bin.



so issses, bei dem ibiza meiner freundin dasselbe. und WER hat ihn abgerissen und WER kriegt das heute noch vorgeworfen? :lol:


naja den escort pad werde ich auch probieren, meiner is nämmich auch ab (WER hat ihn.... :hihi: )



greeetz
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Beitrag von Vitamin53B »

Also um jetzt hier mal als alter autoglaser aufzutrumpfen... :grins:

ich persöhnlich finden das klebepad von ford recht besch......

mag an spiegelhaltern mit großen flächen noch einigermassen halten (bis zum sommer :hihi: ), aber bei den den kleinen und relativ schweren Spiegeln vom rocco halte ich´s für ungenügend.

Zur Zeit benutzen wir den Glas/metall Kleber von Würth. Gibt´s leider nur im 5er Pack und ist verhältnismässig teuer. Hält aber auch und gibt keine reklamationen. ist ein aktivator dabei und der Kleber. Gibt´s aber normalerweise bei jedem Autoglaser in eurer Nähe. Lasst euch nur nicht das von Loctit andrehen( dass mit dem Gitterchen dabei). Fällt nach kurzer zeit ab.

@ken
du hast flapo

gruß Bernd
Benutzeravatar
blue-rocco-langenau
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: So 20. Mär 2005, 07:56
Wohnort: Langenau
Kontaktdaten:

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Beitrag von blue-rocco-langenau »

Hi all :wink:

also... vor drei monaten, hab meinen rocco erst n paar wochen gehabt sind wir (rocco war voll) zu ner party und... ja... Lautstärke auf vollgas und mit guter Stimmung unterwegs gewesen.... fällt mir doch "tathässlich" doch der Rückspiegel aufs Knie.

Ich.... was war das???
kumpel: was?
mein Rückspiegel is abgefallen!!!!!!!! :O
kumpel: :aetsch: MUAHAHAHAHAHAHAHAHHRHRHRRRRRRRrrrrrrr..... :rotfl:

naja... die Stimmung war wenigstens weiterhin genial... nur bis die kollegen anfingen mit texten wie: ich zitiere "hättest dir nicht so ne alte gammelkarr..." Texte fielen ja auch... war klar :wuetend:

zum Thema.

Ich habs mit den Pads probiert, von ner befreundeten Werkstatt bekommen. Zuschneiden, Sockel anrauhen, Scheibe entfetten, mit Heißluftfön dieses Klebepad erhitzen und "ZACK" auf die Scheibe damit...
hält 1A

so long.....
______________________________________________________________________________
"Ich hab so hunger, dass ich vor lauter durst, gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich!! XD"

"Ich trinke, um meine Probleme zu ertränken... Aber diese verdammten Bastarde können schwimmen!!!"

______________________________________________________________________________
16V-scirocco im Aufbau :) (boah... teuer das ganze...aber wird scho)
Antworten