Innenspiegel ankleben, mit was?
- Kenshii
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52
Innenspiegel ankleben, mit was?
Letztes Jahr, an einem heißen Sommertag, ist mir der komplette Innenspiegel abgefallen! Da so etwas weder die Rennleitung noch die netten Ing.`s vom Plakettenservice gerne sehen, wollte ich ihn wieder an seinen angestammten Platz kleben. Es sind etwa 10 Monate ins Land gegangen und ich habe mittlerweile komplette Sortimente diverser Hersteller von Klebern an die Scheibe geklatscht. Angefangen vom einfachen Tesa, Post it, dann Uhu, Schnüffelpattex, 2fachen, 3fachen bis 43fachen Komponentenkleber, Sekundenkleber, Betonkleber, Bombenkleber, Panzerkleber, RTL-Shop-spezial-super-sonder-Todeskleber in der Maxitube mit Nachfüllspritze in der Familienschachtel + Versandkostenfrei (gabs auch bei QVC bis erhöhtes Krebsrisiko nachgewiesen wurde) bis hin zum Weltraumerprobten Nanohybridkleber mit dem die NASA die Spaceshuttles repariert und ihre Astronauten ernährt. Alles mit dem Ergebnis das mir der verw......... Spiegel nach 2 Wochen wieder aufs Knie donnert. Für all das Geld hätte ich bei VW schon eine neue Scheibe mit vorinstallierten Spiegel bekommen.
Ich dreh noch am Rad, wollte schon ein Loch in die Scheibe bohren und die Spiegelscherbe festschrauben oder das Glas mit einem Bunsenbrenner verflüssigen und den Halter eintauchen. Mit dem Zeugs von VW kleben prima die Finger und Haare zusammen das selbst erfahrene Ärzte Probleme haben die wieder auseinander zu bekommen, oder Revell-Bausätze, dafür hält der Spiegel auch nur 1 Woche (selbst mit Spucke hatte ich bessere Ergebnisse erzielt, wenn auch nur im Winter).
Wer hat noch Ideen?
Ich dreh noch am Rad, wollte schon ein Loch in die Scheibe bohren und die Spiegelscherbe festschrauben oder das Glas mit einem Bunsenbrenner verflüssigen und den Halter eintauchen. Mit dem Zeugs von VW kleben prima die Finger und Haare zusammen das selbst erfahrene Ärzte Probleme haben die wieder auseinander zu bekommen, oder Revell-Bausätze, dafür hält der Spiegel auch nur 1 Woche (selbst mit Spucke hatte ich bessere Ergebnisse erzielt, wenn auch nur im Winter).
Wer hat noch Ideen?
[SIGPIC]http://sciroccoforum.de/forum/image.php ... 1247504201[/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
der spiegel ist doch normal mit der scheibe verschraubt ..wie kann der abfallen ?
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
Mensch Folti, der Spiegel ist am Sockel angeschraubt, der ist aber an der Scheibe festgeklebt.
Bei mir hat der Kleber von VW wunderbar gehalten. Ist nun schon etliche Jährchen her, dass ich den neuen Spiegel angeklebt habe.
Hast Du die Klebeflächen gründlich gereinigt? *blödfrag*
Bei mir hat der Kleber von VW wunderbar gehalten. Ist nun schon etliche Jährchen her, dass ich den neuen Spiegel angeklebt habe.

Hast Du die Klebeflächen gründlich gereinigt? *blödfrag*
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
:Zitat:
der spiegel ist doch normal mit der scheibe verschraubt ..wie kann der abfallen ?
Maaaaan, wie willst Du denn nen Spiegel ans Glas schrauben Folti??? Loch reinbohren und Gewinde schneiden oder wie? Am Glas ist eine Metallplatte angeklebt, an der der Spiegel mit einer kleinen Schraube fixiert wird. Wenn diese Platte sich mal löst, dann hat man eben die Probleme, die Kenshii beschreibt, ich hatte das auch schon mal.
@ Kenshii
Also ich bin damals mit dem Problem (und einigen gescheiterten Versuchen es zu beheben) zu nem Autoglaser gefahren, der hat es mir dann für nen 5er in die Kaffeekasse wieder angeklebt, und es hält heute noch! Und damit kommst Du um einiges billiger weg, als wenn Du die ganze Klebstoffpalette durchprobierst!
der spiegel ist doch normal mit der scheibe verschraubt ..wie kann der abfallen ?
Maaaaan, wie willst Du denn nen Spiegel ans Glas schrauben Folti??? Loch reinbohren und Gewinde schneiden oder wie? Am Glas ist eine Metallplatte angeklebt, an der der Spiegel mit einer kleinen Schraube fixiert wird. Wenn diese Platte sich mal löst, dann hat man eben die Probleme, die Kenshii beschreibt, ich hatte das auch schon mal.
@ Kenshii
Also ich bin damals mit dem Problem (und einigen gescheiterten Versuchen es zu beheben) zu nem Autoglaser gefahren, der hat es mir dann für nen 5er in die Kaffeekasse wieder angeklebt, und es hält heute noch! Und damit kommst Du um einiges billiger weg, als wenn Du die ganze Klebstoffpalette durchprobierst!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
Der Spiegel ist an eine kleine Platte geschraubt, die ist aber verklebt. Schonmal mit Silikon versucht?
vielleicht hat VW auch einen passenden Kleber. Auf jedenfall sollte der Autoglaser um die Ecke einen passenden Kleber haben, frag den dochmal.
Gruß Sebastian
vielleicht hat VW auch einen passenden Kleber. Auf jedenfall sollte der Autoglaser um die Ecke einen passenden Kleber haben, frag den dochmal.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
ahso ..dachte die schraube gehtn stück durch ..sorry *g* :) silikon hauchdünn drauf und richtig angepresst dürfte auch halten
...bin dann mal weg
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
Es gibt einen dazu passenden Kleber von VW
Teilenummer: D 000 703 A1 Glas-Metall-Kleber zwischen 5 und 10 euro
Gruß Sebastian
PS: Es gibt schon Teile die mit bzw. durch die Scheibe verschraubt sind, z.B. den Heckspoiler beim Golf2
Aber ich habe bei mir keine Mutter außen auf der Scheibe. :hihi:
Teilenummer: D 000 703 A1 Glas-Metall-Kleber zwischen 5 und 10 euro
Gruß Sebastian
PS: Es gibt schon Teile die mit bzw. durch die Scheibe verschraubt sind, z.B. den Heckspoiler beim Golf2
Aber ich habe bei mir keine Mutter außen auf der Scheibe. :hihi:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
Bei der Konkurenz (Ford) gibts für 49 Cent ein Klebepad für den Spiegel.
Ist vom Escort 3 und geht beim Rocco wunderbar.
Gruß
Stefan
Ist vom Escort 3 und geht beim Rocco wunderbar.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Innenspiegel ankleben, mit was?
Hi,
meiner klebt mit Loctite Sekundenkleber wunderbar an der Scheibe dran.
Habe auch verschiedene Kleber probiert, auch den von VW, hat alles nix gehalten.
Grüße,
Jürgen
meiner klebt mit Loctite Sekundenkleber wunderbar an der Scheibe dran.
Habe auch verschiedene Kleber probiert, auch den von VW, hat alles nix gehalten.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]