Bin eben aus der Garage zurück gekommen. Neues Fahrwerk in den GT2 (91) eingebaut (Weitec Ultra GT 45/45). Als nächstes die neuen Räder "probemontiert". Das sind Brock B1 7,5x16 vorn und 9x16 hinten. Rundum mit 215/40/16 Toyos. Vorn ET35 hinten ET15. Nun zum Problem, hinten ist der Abstand (innen) Felge zu Feder nur etwa 1mm. Also Distanzen verbauen, wie groß muss der Abstand mind. sein??? Ich denke 10-er pro Seite ist noch "drin" um die Lauffläche des Reifens unter den Kotflügel zu bekommen. (Felge steht jetzt schon ordentlich raus!). Vorn muss natürlich noch das Plastik aus dem Radkasten raus, und auch da sind zum Federbein etwa 4mm Luft, und zum verstärkten Bremsbügel 1mm! 5mm Distanzen passen da noch locker drunter (je Seite), reicht das dann? Wollte ungern die "alten" Bremssattel verbauen und lieber mit Distanzen arbeiten. hab zwar ein Gutachten für die Brock und Scirocco, muss aber in Verbindung mit dem Fahrwerk sowieso eine 21-er Abnahme machen.
Und noch etwas wo ich mir unschlüssig bin, weil man immer wieder etwas anderes liest: Trotz des nur 45mm Fahrwerkes ist er vorn bedeutend tiefer gekommen, dadurch hab ich (trotz 16 Zoll) nur noch eine Scheinwerferhöhe von knapp 47cm!!! (vorher 53,5!) mit etwas mehr Reifendruck is evtl. noch 0.5cm drin, und hinten werd ich ihn noch etwas "runter" nehmen, da er trotz mittlere Nut recht hoch ist hinten. was dann bei 2 Nuten tiefer und Hebelwirkung noch mal 0.5cm bringen könnte?!? Ist halt C116/2.
Im Gutachten von Weitec steht zwar nix von 50mm Scheinwerferhöhe drin, aber die Nummernschildhöhe 20cm. Das ist im Moment auch nur noch 15, kanns aber noch hochsetzen!. Kann wohl nur hoffen ich find einenAugenzudrückenden prüfer
