Hallo,
ich hab gestern von Dirk (danke nochmal) meinen Satz weiße Blinker bekommen, jetzt ist die Frage, wie schließe ich das Standlicht an? Hab von Elektrik keine Ahnung, besteht trotzdem die Chance das hinzukriegen oder soll ich es lieber sein lassen?
Danke für die Hilfe.
Daniel
Standlicht im Blinker anschließen
-
- Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 09:46
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Standlicht im Blinker anschließen
Ist doch kein Problem...klau dir einfach den Strom und die Masse an den Original-Standlichtleitungen der Birnen in den Scheinwerfern. 

-
- Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 09:46
Re: Standlicht im Blinker anschließen
ok, nochmal für mich laien, ich zweig den strom dort ab, aber muss ich die standlichter in den scheinis dann abklemmen, sprich die birnen rausdrehen oder sind auch 2 standlicher vorne ok?
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht im Blinker anschließen
Also ich hab vorne je 2 Standlichter, also insgesamt 4, das ging bisher ohne Probleme und gab auch noch nie Mecker, also von daher seh ich da keine Probleme 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Standlicht im Blinker anschließen
Soweit ich weiss ist vorgesehen dafür die originalen Standlichter stillzulegen. Ich hab meine gestern auch eingebaut und hab folgendes gemacht: die an den Kabeln der MTS Blinker vorhandenen Endstecker etwas zusammengequetscht und dann in gelbe Kabelschuhstecker gedrückt. Etwas Rostschutzrein und danach mit Isolierband mitm Kabel zusammen umwickeln. Der Stecker passt dann 1:1 in die Buchsen des Originalen Kabelbaumsteckers. So muss man weder die MTS Blinker noch den Kabelbaum zerschnibbeln 
Gruss
Chris

Gruss
Chris
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Standlicht im Blinker anschließen
Also ich bin da jetzt etwas skeptisch.... Das Standlicht brennt ja permanent. Ist das nicht ein wenig irritierend? Vorallem sieht man das blinken nicht mehr deutlich.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht im Blinker anschließen

Also das Blinken sieht man aber meiner Meinung nach immernoch deutlich genug!

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Standlicht im Blinker anschließen
I'll grab the VidCam to prove it 

- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Standlicht im Blinker anschließen
Hi!
Ich hab' bei meinen Blinkern einfach, anstatt der runden Stecker, Flachstecker in der passenden Größe (6,3 mm, wenn ich mich jetzt nicht täusche) draufgemacht und dann an den Stecker des originalen Standlichtes angechlossen.
MfG, Sven.
Ich hab' bei meinen Blinkern einfach, anstatt der runden Stecker, Flachstecker in der passenden Größe (6,3 mm, wenn ich mich jetzt nicht täusche) draufgemacht und dann an den Stecker des originalen Standlichtes angechlossen.
MfG, Sven.
