Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Kupplung trennt den Motor vom Getriebe und unterbricht so den Kraftfluß.
Wenn Du das Kupplungspedal durchtrittst, und der Wagen "hüpft" trotzdem los, dann bedeutet dies logischerweise, daß die Kupplung ihren job nicht gemacht hat. Der Kraftfluß wurde also nicht unterbrochen; die Kupplung hat nicht getrennt, obwohl sie dies hätte tun müssen. Das ist immer ein schlechtes Zeichen. Wieviel km ist Deine Kupplung alt ? Läßt sich das Kupplungspedal leicht oder schwer durchtreten ? In welcher Stellung des Pedals fährt der Wagen los (eher früh oder spät) ?.
Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo [SIGPIC][/SIGPIC]
Also so nen ähnlichen fall hatt ich auch mal da hätt dann meine mutter fast meinen rocco überfahrn.......
aber dies war leider beim traktor und da war die Druckplatte defekt... genauer gesagt einer der drei Ausrückhebeln.... kupplung wurde also nurmehr einseitig weggedrückt aber das hilft dir warscheinlich auch nicht!
ist schon komisch ...
76er Scirocco1 Weber
Scirocco II 16V KR -> Im Aufbau
Scirocco II JH -> winterschlampe
KTM-Funtrike 500ccm 2tkt!
76er Käfer 1300
VW Santana -> Umbau auf 20V Quattro
Ja, merkwürdiges Phänomen. Hat aber sicher eine einfache Ursache.
Ich würde zunächst mal raten, das Spiel des Kupplungsseils zu überprüfen.
Es sollte nicht größer als ca. 20 mm sein. Wenn dort kein Fehler vorliegt:
Einfach hoffen, daß es nichts Ernstes ist. Vielleicht - und das vermute ich - klemmte die Mitnehmerscheibe der Kupplung auf der Getriebeeingangswelle
kurzzeitig. Das kann mal vorkommen. Weiter beobachten das ganze.
Gruß
koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo [SIGPIC][/SIGPIC]
Es kann passieren daß die Kupplungsscheibe auf Grund von Luftfeuchtigkeit etc. am Kuplungsautomaten oder an der Schwungmasse, also an einer der beiden Reibe- und Pressflächen kleben bleibt. Wenn man nun die Kupplung tritt ist diese auf Grund des kleben bleibens der Scheibe dennoch nocht getrennt.
Das wird hier vorgekommen sein!
Also keine Panik, kann passieren und ist gefahrlos.........
bei mir geht die Kupplung auch ziemlich schwer (hab nur Vergleiche zu neueren Autos, mit teilweise weniger km, teilweise mehr). Mein Kupplungsseil hatte sich schon mal verabschiedet. Aber durch das neue geht sie nun nicht merklich leichter...
woran könnte es noch liegen, dass so schwer geht?
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"