16V Relais Benzinpumpe

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
printer
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Di 25. Mai 2004, 02:59
Wohnort: 32479 Hille
Kontaktdaten:

16V Relais Benzinpumpe

Beitrag von printer »

Hallo Gemeinde.

Heute hab ich versucht den 16V zum laufen zu bringen.
Am Motor kommt kein Sprit an und ich hab die Benzinpumpe schon getauscht .
Da sich keine Änderung einstellt hab ich das Kraftstoffpumpenrelais mal aufgemacht.
Kaum das ich den Plasikdeckel ab hatte fiel mir eine kleine rostige Feder entgegen. Im Relais ist alles verrostet :-( (siehe Bild)

Was mich stutzig macht:
Die Teilenummer auf dem Relais (857 951 253) ist laut meinen Unterlagen für Nebelscheinwerfer,Hupe oder Digijet (beim JH) vorgesehen.
Also hat da vermutlich mal jemand gepfuscht....
Das richtige Relais soll die Nummer 191 906 383 haben.

Frage: Welche Nummer ist auf dem originalen Relais?
Meine Bitte an alle KR und PL-Fahrer,schaut bitte mal nach welche Nummer aussen auf dem Relaisgehäuse steht.

Vielen Dank schonmal.

*greetz*
print



Beitrag bearbeitet (04.03.05 20:42)
84er GTL, DX (112 PS)
85er White Cat,EX (90 PS)
87er Golf 1 Cabrio,JH (95 PS)
89er GTX, JH (95 PS)
09er TSI (160 PS)
00er Alfa 156 1,8TS (144 PS)

www.sciroccoclub-kaiserberg.de
gerhard
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 21:52

Re: 16V Relais Benzinpumpe

Beitrag von gerhard »

dürfte ein ganz "normales" Relais sein, ohne irgendwelche
"Elektronik" drin. Kannst irgendeines verwenden, hauptsache die
Belegung stimmt überein. Das blaue mit der 67 hab ich übrigens
auch drin.

Der DX-Motor hat z.b. eines mit Elektronik drin, da dieses durch die
Zündimpulse von der Zündspule eingeschaltet wird. Beim KR/PL kommt
die Ansteuerung von VEZ-Steuergerät.

Könnte auch gut sein, daß der Fehler da liegt, evtl. mal prüfen, beim
Einschalten der Zündung sollte das Relais kurz schalten, und die
Pumpe anlaufen, nach ner Sekunde wieder ausgehen.
Wenn du startest, sollte das Relais auch anziehen, damit die
Pumpe läuft. Wenn du das Relais überbrückst, und das Auto
trotzdem nicht anspringt, liegts an was anderem.
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: 16V Relais Benzinpumpe

Beitrag von Giugiaro »

Steck doch einfach mal auf den Relaissteckplatz anstatt des Relais ne Kabelbrücke in die großen Schlitze, wirst ja sehn ob die Pumpe läuft.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
printer
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Di 25. Mai 2004, 02:59
Wohnort: 32479 Hille
Kontaktdaten:

Re: 16V Relais Benzinpumpe

Beitrag von printer »

Hm,wieso haben denn dann alle anderen *normalen* Relais eine andere Nummer?
Irgendwas muss ja an diesem Benzinpumpenrelais des KR/PL anders sein,sonst wäre die Teilenummer nicht völlig anders.
Die Nummern für DX und JH sind gleich,die Nummer des KR-Relais findet man noch bei Vergasermotoren für die *Saugrohrvormärmung*.

Ich wüsste trotzdem gern was für eine Nummer auf dem Relaisgehäuse in den KR und PL steht. Sicher ist sicher. :-)

Das überbrücken des Relais versuch ich morgen mal.......

*greetz*
print
84er GTL, DX (112 PS)
85er White Cat,EX (90 PS)
87er Golf 1 Cabrio,JH (95 PS)
89er GTX, JH (95 PS)
09er TSI (160 PS)
00er Alfa 156 1,8TS (144 PS)

www.sciroccoclub-kaiserberg.de
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: 16V Relais Benzinpumpe

Beitrag von sciroccofreak willi »

Die Unterschiede bei den Relais ist die Größe der Steckkontakte und deren Anordnung.

Das Benzinpumpenrelais des 16V unterscheidet sich schon mal gravierend zu normalen Realis durch die Größe der Steckzungen. Normale Relais (Nebelscheinwerfer, etc) haben gleich große Abschlußzungen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten