Getriebegeräusch!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von OSLer »

Da das mahlende Geräusch im Leerlauf auftritt, sollte dieses erstmal nichts mit dem Radlager zu tun haben.
Aber das wäre natürlich auch noch ne Idee für den Fahrbetrieb, wobei das Geräusch dann auch beim Rollen oder im Schiebebetrieb auffallen sollte.
Auch von mir die Frage nach dem Ölstand im Getriebe, Tachowellendichtring erfüllt auch noch seine Funktion?
Mein Getriebe bekommt auch gerade neue Simmerringe, da ist ohne Spezialwerkzeug wirklich nicht viel zu holen, was bin ich froh, dat sich mein Mech damit auskennt.
Ich werd das hier mal ausdrucken und ihn mal befragen, vielleicht hat er auch noch ne Idee, is ja n gelernter VW-Meister, der sich gut mit unseren Schätzchen auskennt.


Gruss Lars
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von Giugiaro »

Ich will ja niemanden schlecht machen, aber ich hab schon "Meister" gesehen die konnten noch nicht mal ne KE beim PL richtig einstellen.

Denke auch mal daran daß die Zeiten, als unsere Babys regelmäßiger in der Werkstatt standen, vorbei sind.
Jetzt sinds viel weniger geworden und viele Mechaniker etc. kennen die Technik nicht mehr so genau.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von OSLer »

Dann ist ja gut, wenn Du niemanden schlechtmachen willst, trotzdem ne Anmerkung dazu von mir:
Der Kollege schraubt zu 90% an "alten" Autos, gut 30% davon VW aller Art.
Und bei meinen mittlerweile 4 Werkstattbesuchen waren sowohl die Fehler-Diagnose korrekt als auch die Reparaturen für nen absolut akzeptablen Preis wirklich gut.
Obs auch beim fünften Werkstattbesuch so ist, kann ich Dir heute abend sagen, da hol ich meinen dort ab.

Natürlich gibt es mittlerweile leider viele Teiletauscher, die nicht mehr wirklich Ahnung von dieser Technik haben, genau aus diesem Grund bin ich bei meiner kleinen privaten Werkstatt gelandet.
Aber der Kollege hat sich das Vertrauen in seine Arbeit von meiner Seite aus mehr als verdient.

@ Philipp, sorry fürs offtopic ;-)


Gruss Lars
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von Giugiaro »

@ OSLer: sei froh daß du so jemanden gefunden hast! aber du weißt ja, Vorsicht ist in dem Fall immer besser als Nachsicht, daher mein Kommentar dazu

@ Philipp, sorry auch von mir fürs offtopic

Zurück zum Thema:
Wenn dieses mahlende Geräusch im Leerlauf da ist sollte man erstmal ausschließen das es nicht von anderen rotierenden Teilen (Spannrolle,Wapu etc.) kommt.
Zur Not hilft ein Stetoskop........ nee nee nicht das vom Doc
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von Philipp »

kein Problem wegen dem Offtopic, macht doch nichts ... :-)

@Giugiaro: ja, genau seit dem Einbau des anderen Motor ist das Geräusch da, und eben vorher perfekt funktioniert ...

Oelstand muss ich in dem Fall mal kontrollieren, einfach links am Getriebe die 17er Innensechskant rausdrehen oder?

Das scheint doch nicht so einfach mit dem Getriebe zerlegen ... mal schauen, der Nachbar ist gut ausgerüstet ...

Ich riskiere es und fahre heute mal so 40km ...



Beitrag bearbeitet (03.03.05 12:22)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von OSLer »

Jep, die 17er rausdrehen, da muss es bis Oberkante stehen, 5mm unterhalb ist schon zu wenig.


Gruss Lars
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von Philipp »

krasses UPDATE 2 und Asche auf mein Haupt!

Hab ich schnell mit beim Nachbar zwei M10 Muttern auf eine Gewindestange gebruzelt, als 17er-Innensechskantschlüssel um am Getriebe die Schraube raus zu drehen an der linken Seite hinter dem grünen Deckel:
Aufgebockter Rocco wieder waagrecht gestellt und immer noch kein Getriebeöl sichtbar mit der Taschenlampe, dann bis auf die Bremsscheibe runtergelassen und da war kein Öl-See zu sehen :baff:
Da müsste doch gleich Öl rauslaufen oder?
Ich gehe morgen Getriebeöl kaufen und werde gleich nachfüllen ... wir werden sehen obs an dem lag, sehr wahrscheinlich schon ...

der Vollständigkeit halber:

> Radlager sind in Ordnung, Tachwellendichtring dicht,



Beitrag bearbeitet (03.03.05 23:47)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von Giugiaro »

Wenn da mal nicht das Getriebe nen Schaden abbekommen hat.............

unk unk!!

:baff: :erschrecken:
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von OSLer »

Tztztz, also Philipp, also wirklich, das ganze Rätselraten und Symptome deuten völlig umsonst, nur weil Du das einfachste nicht zuerst gemacht hast?! :hihi:

Ich drück Dir die Daumen, dass es nur n bissl zuwenig Öl war und keine bleibenden Schäden hinterlassen hat.


Gruss Lars
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Getriebegeräusch!

Beitrag von Philipp »

ich bin die 40km natürlich nicht gefahren, nachdem ich da ins Leere geguckt habe ;-) es waren mit dem Geräusch ganz langsame zwei oder drei km, mehr nicht.

Wenn ich die Äusserungen richtig verstehe, ist das Problem gelöst :hihi: Ich werde heute Oel nachgiessen!

Ja man sollte auch das Unwahrscheinliche schnell kontrollieren um Klarheit zu haben, war mir jetzt total unlogisch, janu der geht auf meine Kappe :kopfhaue: :-) )

Auf alle Fälle hat das Rätselraten uns zu flexiblen Denken verholfen und es ist ein gute Thread zu Getriebegeräuschen entstanden :-)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Antworten