Heckstossstange abbauen, wie?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Jens-WN
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Heckstossstange abbauen, wie?

Beitrag von Jens-WN »

Hi Mädels und Jungs.

Ich bin seit Dezember Besitzer eines Sciroccos und möchte nun eine Beule am hinteren Kotflügel etwas rausschlagen und mit Rostschutz etc. behandeln, dazu müsst ich aber die Heckstossstange abhaben. Leider hab ich weder Ahnung noch Bühne und konnte bis jetzt nix finden, wo/wie die befestigt ist. Beim Audi 80 war die an den Seiten eingehängt und die Schrauben waren unubersehbar. Aber beim Rocco find ich nix, und eh ich da jetzt wie n Blöder rumrammel dachte ich mir, frag ich halt die Profis :-)

Es ist ein Scirocco II, EZ 29.12.1993 mit diesem Rundum-Verspoilerungs-Set, 95PS (JH) und war eigentlich nur als Winterauto gedacht, aber irgendwie juckts mich in den Fingern, ich kann den nicht unbearbeitet lassen ;-)

Ich glaub eher der bleibt noch ne Weile in meinem Besitz und wird sich die eine oder andere Schönheits-OP gefallen lassen müssen. :-D

Für eure Antworten dank ich euch schonmal

ciao Jens-WN
Scirocco GT II, EZ 29.12.1993, 101tkm, MKB: JH, 95PS, rundumverspoilert, 16-Zoll OZ-Racing mit 10mm Distanzscheiben vorn + 15mm hinten, Raid-Sportlenkrad, Gewindefahrwerk, Sportauspuff oval, Hagelschaden, diverse Beulen und reif für ne Schönheits-OP ;-)
Scirocco Marc
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange abbauen, wie?

Beitrag von Scirocco Marc »

Hinten am Heck unter der stoßstange befinden sich zwei löcher eins links und eins rechts. dort sind zwei 17ner schrauben die , die stoßstange festhalten einfach lösen. die plastikstoßstange ist einfach nur drangepappt an den stoßstangenträger. also so war das bei meinen rocco.
Meiki

Re: Heckstossstange abbauen, wie?

Beitrag von Meiki »

>Hinten am Heck unter der stoßstange befinden sich zwei löcher eins links und eins rechts. dort sind zwei 17ner schrauben die , die stoßstange festhalten einfach lösen. die plastikstoßstange ist einfach nur drangepappt an den stoßstangenträger. also so war das bei meinen rocco.


@Scirocco Marc Was hast du denn für einen Rocco? :-/

Im Kofferraum an den seitlichen Holmen sind links und rechts je 2 Schrauben SW19, diese sind eventuell durch den Teppich oder durch eventuelle Schaumstoffverkleidungen verdeckt.

Wenn die Schrauben lose sind, sind aussen, seitlich, links und rechts noch 2 Kunststoff Führungen dort mußt du die Stoßstange, beim nach hinten rausziehen, leicht drüber ziehen. Und das Plastik der Stoßstange ist auf den Metallträger geklippst, nicht gepappt
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Heckstossstange abbauen, wie?

Beitrag von Giugiaro »

Zitat:
"@Scirocco Marc Was hast du denn für einen Rocco? :-/ "

Man Meiki, der hat keien Rocco denn so ist die Verschraubung beim Golf II, obwohl da pro Seite 2 Schrauben sind!

:lol:



Beitrag bearbeitet (03.03.05 08:02)
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Jens-WN
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange abbauen, wie?

Beitrag von Jens-WN »

ok, danke Jungs, ich werds mir am Wochenende nochmal angucken :-)
Scirocco GT II, EZ 29.12.1993, 101tkm, MKB: JH, 95PS, rundumverspoilert, 16-Zoll OZ-Racing mit 10mm Distanzscheiben vorn + 15mm hinten, Raid-Sportlenkrad, Gewindefahrwerk, Sportauspuff oval, Hagelschaden, diverse Beulen und reif für ne Schönheits-OP ;-)
Antworten