Schlauch vom Schiebedach

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Rennlego
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 15. Jan 2005, 16:10
Wohnort: Fritzlar

Schlauch vom Schiebedach

Beitrag von Rennlego »

Ja, habe heute mal meinen Kofferraum ordentlich gewienert und habe einen lose hängenden Schlauch links gefunden. Ich nehme mal an das ist der Ablauf vom Schiebedach. Jetzt meine Frage : Ist das richtig das der einfach so in der linken Ecke hängt? Wo ist das Loch wo der rein kommt? Oder ist das mein Kofferraum wo das Wasser rein läuft?
Habe vergeblich nach einer Öffnung gesucht und nichts gefunden.Könnt ihr mir mal weiter helfen?
Dann hab ich da noch eine Frage :
Bei welcher Drehzahl muß der Rocco ungefähr liegen im kalten und im warmen Zustand? Verliere ständig die Einstellschraube ist das auch normal?

Liebe Grüße Tina
Bild
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Sclauch vom Schiebedach

Beitrag von Andy »

der Schlauch sollte nicht lose in der Ecke baumeln, sondern durch ein loch unten wieder ein paar cm rausschauen
leg Dich am besten mal unter die Ecke Deines Roccos - dann wirste das Loch schon sehen (Das Loch ist nicht im Kofferraum, sondern am Boden des Seitenkastens/Kotfluegels)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Rennlego
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 15. Jan 2005, 16:10
Wohnort: Fritzlar

Re: Sclauch vom Schiebedach

Beitrag von Rennlego »

@ Andy
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das werde ich gleich mal machen. :danke2:

Liebe Grüße Tina :auto:
Bild
MK
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:30
Kontaktdaten:

Re: Schlauch vom Schiebedach

Beitrag von MK »

Hmm... komisch! Bei mir ist der garnicht lang genug um unten rauszukommen... Hat doch wieder einer dran rumgeschnippelt... :gruebel:
Gruß,
Manuel


JuHu 02/91, brilliantschwarz-metallic, noch unverwurschtelt
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Schlauch vom Schiebedach

Beitrag von sciroccotim »

@MK .. Gewichtsersparnis? :D
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Schlauch vom Schiebedach

Beitrag von typ53fan »

Hallo Tina,

der Schlauch kommt hinten bei den Endspitzen ins freie. Dass du die Einstellschraube verlierst, ist nicht normal. Die Leerlaufeinstellschraube, die von hinten im Drosselklappenteil sitzt hat einen O-Ring der drückt sich mit der Zeit platt. Abhilfe: neue Einstellschraube von VW für ca. 8 € oder einen neuen O-Ring in der passenden Größe organisieren für ein paar Cent. Einstelldaten stehen übrigens in dem Reparaturleitfaden den ich Dir gemailt hatte.
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Schlauch vom Schiebedach

Beitrag von RCV »

MK:


Selbiges Phänomen war/ist bei mir auch!

Obwohl der Schlauch definitiv nicht nach schonmal dran rumgeschnitten aussieht!

Ich hab dann einfach beim OBI nen universellen Schlauch geholt, in den der originale vom Aussendurchmesser genau reinpasst und diesen dann somit verlängert!



Beitrag bearbeitet (27.02.05 19:40)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
MK
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:30
Kontaktdaten:

Re: Schlauch vom Schiebedach

Beitrag von MK »

RCV: Hab ich mir auch so vorgenommen, bloß zu faul... Klappt immer gut. :super:
Gruß,
Manuel


JuHu 02/91, brilliantschwarz-metallic, noch unverwurschtelt
Antworten