Dachkannte?
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Dachkannte?
Is das die dach kannte?!? Die rille wo die gummi leiste drin steckt! Hat die schon mal einer zugeschweißt?!? Von Spachteln bin ich nicht so überzeugt und alles zuzinnen is ja auch nicht richtigt oder?
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Dachkannte?
Ich hab´s zwar noch nicht gemacht aber wenn Du das machst mußt Du aucf jeden Fall immer die Seiten abwechselnd und in größeren Abständen immer kleiner werdend schweißen (also mal ein Punkt hier mal einen 30cm weiter vorn und so weiter).Und ganz wichtig! Immer wieder zwischendurch abkühlen,sonst verzieht sich das Blech total.
Verzinnen halte ich auch für keine gute Lösung,erstens verbrauchst Du Unmengen an Zinn,zweitens die Karrosserie arbeitet und verwindet sich....ich bin mir nicht sicher aber irgendwie denke ich,daß das reißen würde...lieber Schweißen,dann Zinnen und am Ende nochmal ne ganz feine Ladung Spachtel drüber.Dann sollte man dauerhaft Spaß damit haben.
Verzinnen halte ich auch für keine gute Lösung,erstens verbrauchst Du Unmengen an Zinn,zweitens die Karrosserie arbeitet und verwindet sich....ich bin mir nicht sicher aber irgendwie denke ich,daß das reißen würde...lieber Schweißen,dann Zinnen und am Ende nochmal ne ganz feine Ladung Spachtel drüber.Dann sollte man dauerhaft Spaß damit haben.
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: Dachkannte?
Es gab mal sonn zeugs das war wie knetmasse da hat man einen klumpen dicht neben die zu schweißende stelle getan und der klunpen hat die meiste wärme aufgenommen. Giebt es das noch?
Hat einer bilder vom so einem umbau?
Hat einer bilder vom so einem umbau?
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: Dachkannte?
Würd's auch so wie all eyez machen das ist die beste Lösung. Hab's bei nem Scirocco noch nie gesehen, aber ein Kumpel von mir hats mal bei nem Opel Kadett gemacht sieht sehr sauber aus. den könnt ich mal fragen, wie ers gemacht hat...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Dachkannte?
Wenn Du's machst, dann bitte Bilder davon einstellen. Wäre sicher sehr interessant 
Gruss
Oli

Gruss
Oli
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Dachkannte?
Ich wollte es machen als ich letzte Saison umgebaut habe,habe mich aber dann aber doch entschieden es zu lassen um mein Baby wieder schneller auf die Straße zu bekommen.Das war mir wichtiger.Aber reizen würde mich so ne glatte Dachhaut schon.Bei mir kommt eh nie ein Dachgepäckträger drauf.Das sieht aufm Scirocco sowas von Sch*** aus!
Beitrag bearbeitet (20.02.05 21:56)
Beitrag bearbeitet (20.02.05 21:56)
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Dachkannte?
Dachkante wegcleanen...ihr habt Probleme 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: Dachkannte?
mika4real hate es an dem roten 2er auch gemacht aber mit glasfaserspachtel und der is schon leicht gerissen gewesen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: So 16. Mai 2004, 23:43
Re: Dachkannte?
Haben das auch gemacht,eine scheiß arbeit,mein Kumpel meinte nie wieder!
Schneidest Dir am besten Blechstücke zurecht,die Du nach und nach einschweißt!Vorher bohrst Du Löcher in die Leisten,durch die nachher Sika Flex oder auch was anderes reingespritzt wird,damit sich das ganze nicht setzen kann!
Viel Spaß
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
Schneidest Dir am besten Blechstücke zurecht,die Du nach und nach einschweißt!Vorher bohrst Du Löcher in die Leisten,durch die nachher Sika Flex oder auch was anderes reingespritzt wird,damit sich das ganze nicht setzen kann!
Viel Spaß
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: Dachkannte?
Läuft einem dann nich das Wasser aufm Kopp wenn es stark regnet? :D
Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro