passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
was will ich mti sonem teil ... beim tüv schleift meien ölwanne schon so an dem rand von der grube ! ausserdem hab ichn strassenauto und keinen ackerheizer :)
...bin dann mal weg
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
Also ich hab zwei Stück mal bei Ebay (NEU!) ersteigert und €50.- bezahlt! 

mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
@ folti das ding knickt nicht ein! Was meinst du warum das ding ölwannen schutz heist :-P
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
hat jemand ein bild davon ? wie das im eingebauten zustand aussieht?
und muss man das eintragen?
und muss man das eintragen?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
vonwegen das knickt net weg wenn du richtig übel gegen nen borstein fährst --- also vonwegen den 11cm bodenfreiheut zu festen teilen... mit dem ding darfste deinen rocci wohl höherlegen ! oder wie sehen die anderen das ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 731
- Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
ätt folti:Also,wenn du mal so richtig,volle Lotte gegen nen Bordstein fährst,dann haste n grundsätzliches problem,ich glaub da isses egal ob du son Teil hast oder net*lol*
Ansich schon was feines und ich denk es wird schon gut was abhalten...
Von welchen 11 cm redet ihr denn?Sind doch nur Richtlinien-im ermessen des Prüfers....
Eintrageung würd ich pauschal sagen muss mans nicht,ist ja org. VW...
Ansich schon was feines und ich denk es wird schon gut was abhalten...
Von welchen 11 cm redet ihr denn?Sind doch nur Richtlinien-im ermessen des Prüfers....
Eintrageung würd ich pauschal sagen muss mans nicht,ist ja org. VW...
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,
hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.
Franklin Jones
hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.
Franklin Jones
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: passt dieser unterfahrschutz auch beim 16v????
Das Teil hält wirklich gut was ab, ist sehr massiv und verbiegt kaum!
Wenn natürlich folti mit 30km/h gegen ne Bordsteinkante fährt, da gibt es auch mal nach, ne.........
Also ich muß sagen, hab es seit nem Jahr dran und bin damit schon zweimal aufgesetzt. Bis auf n paar Kratzer nix gewesen, obwohl sich spürbar der Vorderwagen angehoben hat.
Kann ich nur empfehlen!!!
Einziger Wermutstropfen:
Ich mußte die Wiechers-Querlenkerstrebe an einer Stelle etwas verformen (5mm das Rohr oval drücken) da trotz neuer Motor- und Getriebelager der Ölwannenschutz beim starken Beschleunigen gegen die Querlenkerstrebe gedrückt hat.
Bilder folgen.........
Wenn natürlich folti mit 30km/h gegen ne Bordsteinkante fährt, da gibt es auch mal nach, ne.........
Also ich muß sagen, hab es seit nem Jahr dran und bin damit schon zweimal aufgesetzt. Bis auf n paar Kratzer nix gewesen, obwohl sich spürbar der Vorderwagen angehoben hat.
Kann ich nur empfehlen!!!
Einziger Wermutstropfen:
Ich mußte die Wiechers-Querlenkerstrebe an einer Stelle etwas verformen (5mm das Rohr oval drücken) da trotz neuer Motor- und Getriebelager der Ölwannenschutz beim starken Beschleunigen gegen die Querlenkerstrebe gedrückt hat.
Bilder folgen.........
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten: