Jh weint

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Jh weint

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo Leute,


ich gestern am ölwechseln, da seh ich schon von weitem, das die gesamte Ölwanne komplett verölt ist. Merkwürdig, denn am Montag war sie noch trocken. Wie es scheint, ist die Konsole undicht wo der Ölfilter eingeschraubt wird. Das ganze Teil ist komplett mit Öl verschmiert. Da sitzten noch Fühler drauf und ein Öldruckgeber. Könnt ihr mir sagen, welche Dichtungen da defekt sein könnten? Habe sowas noch nie gemacht. :gruebel:


Danke im voraus.


Mfg


Micha
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Jh weint

Beitrag von Marvin »

Hmmm also wenn der Flaschn, wo der Ölfilter drangeschraubt wird, komplett verölt ist such vorerst nicht nach undichten Dichtungen sondern beobachte mal den Druckschalter, ob er Öl verliert beim Gas geben.

Ich hab sage und schreibe VIER mal die Flanschdichtung und 2 mal die Ölwannendichtung gewechselt, weil ich dachte dass das Öl daher kommt.

Hinterher musste ich dann feststellen dass es nur der Druckschalter war, welcher 3 Euro kostet und 5 min. zum tauschen braucht :bang: :feuer: :kopfhaue:

Also mal den stecker abziehen und laufen lassen. Da wo der Stecker drankommt, da schoss bei mir das Öl raus.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Jh weint

Beitrag von Stephan »

Hi,
ich tippe mal auf die Dichtung hinter dem Flansch, die direkt am Motorblock sitzt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Jh weint

Beitrag von GTX »

bei mir war es auch der öldruckschalter, war komplett werölt, hätte es auch nicht gedacht.
mach ne motorwäsche und schaue danach, dann wirst du sofort sehe wo es rausquillt

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten