Verdichtung
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Verdichtung
Hallo
der Tip mit der Kerzenbohrung war der einzig wirkich richtige bis jetzt.
Aber seid doch mal ehrlich, bei 7 bar an Stelle 11 ist nicht nur der Kopf verschlissen. Macht man nun einen neuen Kopf drauf oder überholt ihn (neue Schaftdichtungen haben ohne Ventilführungen wenig Sinn, Ventile einschleifen hält nicht lange, weil der Sitz einfach nicht mehr 45° hat ...) so fliegen einem danach schnell die Pleuel und LW LAger um die Ohren. Abgesehen muss bei dieser schlechten Verdichtung auch der Block hinüber sein. Neue Kolbenringe helfen hier nur eine Saison.
> Kopf in den Müll und einen nagelneuen Drauf vom Instandsetzter
(die kaufen kits mit Kopf und Ventilen, nur dieN Welle und Stössel bleiben alt)
> Block überholen = Bohren, KW schleifen ...
Dann ist wieder 250 tkm Ruhe
Ein Gebrauchtmotor war bei mir immer ein armtiefer Griff ins Klo !
Einmal neu machen und dann ist Ruhe und man weiss was man hat.
Gruss
BR
der Tip mit der Kerzenbohrung war der einzig wirkich richtige bis jetzt.
Aber seid doch mal ehrlich, bei 7 bar an Stelle 11 ist nicht nur der Kopf verschlissen. Macht man nun einen neuen Kopf drauf oder überholt ihn (neue Schaftdichtungen haben ohne Ventilführungen wenig Sinn, Ventile einschleifen hält nicht lange, weil der Sitz einfach nicht mehr 45° hat ...) so fliegen einem danach schnell die Pleuel und LW LAger um die Ohren. Abgesehen muss bei dieser schlechten Verdichtung auch der Block hinüber sein. Neue Kolbenringe helfen hier nur eine Saison.
> Kopf in den Müll und einen nagelneuen Drauf vom Instandsetzter
(die kaufen kits mit Kopf und Ventilen, nur dieN Welle und Stössel bleiben alt)
> Block überholen = Bohren, KW schleifen ...
Dann ist wieder 250 tkm Ruhe
Ein Gebrauchtmotor war bei mir immer ein armtiefer Griff ins Klo !
Einmal neu machen und dann ist Ruhe und man weiss was man hat.
Gruss
BR