mengenteier für jh
-
- Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49
Re: mengenteier für jh
@sciroccoracer/girl:
sag mal,kannst Du mal ne zusammenhängende Nachricht schreiben, in der Du ALLES auflistet was Du gemacht hast bzw. nicht gemacht hast? Mich würde vor allem die Teilenummern auf dem Warmlaufregler und dem Mengenteiler intressieren. Hab im Moment auch so Probleme mit der ganzen Einspritzkacke. Orginal JH! Soweit ich weiß ist die 5e Drosselklappe ja größer als die normale, läßt also auch mehr durch. Irgendwas muß man da umstellen. Such mal im Forum mit der Suchfunktion. Hier gab es schon einige Themen dazu. Wärs wirklich nett, wenn Du hier mal ne Liste reinstellst.
MfG
Andreas
sag mal,kannst Du mal ne zusammenhängende Nachricht schreiben, in der Du ALLES auflistet was Du gemacht hast bzw. nicht gemacht hast? Mich würde vor allem die Teilenummern auf dem Warmlaufregler und dem Mengenteiler intressieren. Hab im Moment auch so Probleme mit der ganzen Einspritzkacke. Orginal JH! Soweit ich weiß ist die 5e Drosselklappe ja größer als die normale, läßt also auch mehr durch. Irgendwas muß man da umstellen. Such mal im Forum mit der Suchfunktion. Hier gab es schon einige Themen dazu. Wärs wirklich nett, wenn Du hier mal ne Liste reinstellst.
MfG
Andreas
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: mengenteier für jh
black rocket
die teilenummer kann ich dir nicht sagen die ist bei mir auch nicht mehr lesbar.
also ich habe gemacht:
Audi 5e drosselklappe;KR mengenteiler;KR warmlaufregler;kat durch geschlagen; zündung vorgestellt.
habe aber im moment auch starke probleme mit der einspritzung. habe jetzt nur noch die drosselklappe und den warmlaufregler mit dem original mengenteiler verbaut. mein rocco nimmt im moment überhaupt kein voll gas an und hat auch nicht so die ware kraft berg auf ich muss immer zurück schalten.habe auch noch keinen fehler gefunden woran das liegen kann. was hast du für probleme mit deinem scirocco.
gruss
sascha wehnes
die teilenummer kann ich dir nicht sagen die ist bei mir auch nicht mehr lesbar.
also ich habe gemacht:
Audi 5e drosselklappe;KR mengenteiler;KR warmlaufregler;kat durch geschlagen; zündung vorgestellt.
habe aber im moment auch starke probleme mit der einspritzung. habe jetzt nur noch die drosselklappe und den warmlaufregler mit dem original mengenteiler verbaut. mein rocco nimmt im moment überhaupt kein voll gas an und hat auch nicht so die ware kraft berg auf ich muss immer zurück schalten.habe auch noch keinen fehler gefunden woran das liegen kann. was hast du für probleme mit deinem scirocco.
gruss
sascha wehnes
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: mengenteier für jh
Hi,
stelle die Zündung wieder richtig ein, dann dürfte er besser ziehen.
Der KR-Mengenteiler bringt Dir nix!
Den WLR vom KR mußt Du mit einem Unterdruckschlauch verbinden.
...und wie oben schon erwähnt - "Suchen" Funktion nutzen.
Grüße,
Jürgen
stelle die Zündung wieder richtig ein, dann dürfte er besser ziehen.
Der KR-Mengenteiler bringt Dir nix!
Den WLR vom KR mußt Du mit einem Unterdruckschlauch verbinden.
...und wie oben schon erwähnt - "Suchen" Funktion nutzen.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: mengenteier für jh
mit welchen unterdruckschlauch soll ich den wlr verbinden ich habe da noch keinen gefunden.
kann mir einer einen tip geben.
sascha wehnes
kann mir einer einen tip geben.
sascha wehnes
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: mengenteier für jh
Wenn du in meier nähe wohnen würdest würd ich ihn dir zum laufen bringen. So pauschal würd ich sagen du hast zuviel druck aufem steuerkolben. Deswegen nimt er so schlecht gas an. Der motor schaft es nicht die stauscheibe hoch zu saugen. Lass ihn laufen und lös mal gans vorsichtig den schlauch der mittig auf dem mengenteiler sitzt (VORSICHT da kommt kraftstoff raus!! Und zwar ohne ende) wenn er sofort ruihger leuft und besser gas annimmt stimmt was nicht mit deinem warmlaufregler!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: mengenteier für jh
hallo kaefer-rocket,
das ist ja das problem mit dem überdruck auf den steuerkolben, wie bekomme ich den weg. der warmlaufregler hat bis zu ausbau aus golf 2 16v einwandfrei funktioniert. von wo kommst du
das ist ja das problem mit dem überdruck auf den steuerkolben, wie bekomme ich den weg. der warmlaufregler hat bis zu ausbau aus golf 2 16v einwandfrei funktioniert. von wo kommst du
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: mengenteier für jh
nen stück südlich von HH.
Ich würd sagen dein warm lauf regler is durch oder du hast zu hohen system druck
Ich würd sagen dein warm lauf regler is durch oder du hast zu hohen system druck
Re: mengenteier für jh
Seitlich am Kraftstoffmengenteiler befindet sich eine 6Kantschraube, unter dieser müßen sich mehere Einstellscheiben befinden, durch welche herrausnehmen oder dazugeben sollte sich der Steuerdruck absenken oder anheben lassen.
Im Bild warscheinlich als 32 gekennzeichnet,
sorry hab das selbst noch nie gemacht.
Gruß meiki

Im Bild warscheinlich als 32 gekennzeichnet,
sorry hab das selbst noch nie gemacht.
Gruß meiki

- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: mengenteier für jh
gut zu wissen meiki
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49
Re: mengenteier für jh
Bei mir ist folgendes Problem aufgetreten:Starkes ruckeln beim Gasgeben und, wie bei Dir , am Berg total abgekackt. Zum Teil unter 70km/h. Mehr war beim besten Willen nicht drin. Hab mir bei E-Bay nen gebrauchten Warmlaufregler gekauft, leider vom 110PS GTI bis Bj.82 oder so, also nicht für meinen verwendbar.Hab in trotzdem eingebaut und was soll ich sagen, der Rocco läuft annehmbar. Nicht gut, aber man kann damit gut fahren. Nur wenn er kalt ist,hört er sich an, wie ein Trecker bzw. als ob er auf drei Pötten läuft. Mir kommt es auch so vor, als ob der Anzug etwas gelitten hat. Hatten den kompletten Luftiaufsatz(Mengenteiler,usw.) ausgetauscht und da war das Problem wieder da. Sehr merkwürdig die ganze Sache.
Zusammenfassung: Mir orginal Warmlaufregler, läuft der Motor ruckelig. Mit dem vom GTI gehts wieder. Tauscht man aber den Mengenteiler usw. läuft der Motor wieder ruckelig mit dem GTI Warmlaufregler.
Ach ja,vom Warmlaufregler gehen doch nur 2 Stahlflexschläuche ab und ein Stecker.Wo ist da denn was miit Unterdruck?
MfG
Andreas
Zusammenfassung: Mir orginal Warmlaufregler, läuft der Motor ruckelig. Mit dem vom GTI gehts wieder. Tauscht man aber den Mengenteiler usw. läuft der Motor wieder ruckelig mit dem GTI Warmlaufregler.

Ach ja,vom Warmlaufregler gehen doch nur 2 Stahlflexschläuche ab und ein Stecker.Wo ist da denn was miit Unterdruck?
MfG
Andreas