was für federn bei 14 zöller?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

hi zusammen ;-)

ich habe da mal ne frage...

habe zur zeit ein gewindefahrwerk drin will aber jetzt auf Koni umrüsten!

fahre 14 zoll mit 195/45

was brauch ich jetzt für federn damit er nicht zu tief und auch nicht zu hoch

ist???

wer kann mir weiter helfen?
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von miche »

warum willst du den das gewinde raus tun?
Festes Fahrwerk ist doch bei weitem nicht so gut wie ein Gewinde, oder täusche ich mich da?

ich hatte auf 14érn 80ér Federn, und ich muss ganz ehrlich sagen, das sah scheiße aus, weil zwischen Radlauf und Reifen immer noch ein (für mich) zu großer Abstand war.

Aber mit dem FK gewinde bin ich jetzt top zufrieden.

hoffe ich konnte helfen,

mfg miche
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

ich bin nicht wirklich mit meinen FK zufrieden ... könnte etwas härter sein!

habe es schon auf ganz hart gestellt bin aber noch nicht zufrieden!

80 mm und immer noch abstand im radkasten?
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von Marvin »

Hiho

Dann schmeiß das FK weg und hol dir ein KW. Variante 1 oder 2.

Schön hart ist es :grins: das kann ich bezeugen :hihi:
Und tief kriegst es auch !! :super:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

KW ist also härter?

was spricht gegen koni?
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von Eugen »

KW ist härter, das FK ist für mein Empfinden aber perfekt abgestimmt, da sind ja auch Koni Dämpfer verbaut. Mit allem was härter ist hoppelt man nur noch rum, das hat mit Schnelligkeit nichts zu tun.
Bei 14" und 80mm Tieferlegung ist vorne noch genügend Platz im Radkasten, eigentlich zu viel was die Optik angeht. Aber auch mit 80mm wirds schon "illegal".
Stichwort Bodenfreiheit zu festen Bauteilen (Ölwanne hat dann noch ca. 6,5cm Platz, 8cm muss sie haben) und Scheinwerferhöhe (500mm zur Spiegelfläche ab EZ 88).
Um die Federn auszuwählen, die zu dir passen, solltest du dein Gewinde so einstellen wie du dir den Wagen vorstellst und dann kann man ausmessen wieviel mm Tieferlegung das sind. Damit kannst du dann die richtige Kaufentscheidung treffen.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

danke eugen ;-)
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von exhaust-sound »

Habe ich das gerade richtig verstanden?
14Zöller(8+9J) und 80 mm Tieferlegungsfedern sind nicht erlaubt und bekommt man nicht eingetragen?
Was ist mit 80/60? Wahrscheinlich das selbe, oder!?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von 2dunkleSeelen »

also ich hab gelbe konis drin .. hinter 50er, vorne 30er reboud .. mit den standartfelg in 185/60/14 .. vorne steh ich extrem im radkasten udn hinten nur nicht, weil ich die nute ganz nach oben gestellt habe ... die scheiß konis sind trotz ganz zugedreht extrem weich für meinen geschmack .. atte die aber damals so neu gekauft ... hatte vorher (und werde auch wieder) 80/80 bei mir einbauen .. ging soweit auch ohne probleme . außer, das er vorne gelegentlich im radkasten aufsetze bei engen kurven ...

also ich bin inzwischen von koni enttäuscht und werd mir wohl niewieder welche holen .. schon garnicht zu dem preis, den die haben....
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: was für federn bei 14 zöller?

Beitrag von exhaust-sound »

Komisch, meine sind auch komplett zu gedreht und meine sind härter als deine. k.a. warum das so ist.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Antworten