Kann mir von euch jemand sagen, wieso bei meinen Rückleuchten (Roco BJ 91) auch auf der rechten Seite Nebelschlussleuchten zwar eingebaut, aber einfach nur nich angeschlossen sind? da fehlt im Stecker der Anschlusspin dafür...ich hätte anfangs drauf getippt, dass es vieleicht einfacher is, in der Produktion die ausgestanzten Stromläufe einfach spiegelverkehrt zu machen, als da was wegzulassen...ok...aber da war ja auch ne Birne drin!
Ich weiß halt nur das bei älteren Baujahren die rechte Nebelschlussleuchte komplett nur ne Attrappe is.
ich hab jetz die rechte einfach angeschlossen (sieht optisch halt einfach besser aus)
Nebelschlussleuchte(n)
-
- Benutzer
- Beiträge: 260
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Kontaktdaten:
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Nebelschlussleuchte(n)
soweit ich weiß ist es in deutschland nur erlaubt eine Nebelleuchte am Heck zu haben...
Mag aber sein,daß ich mich irre
Mag aber sein,daß ich mich irre

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Nebelschlussleuchte(n)
§53d Absatz 2:
"(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein." Inkrafttreten 1991.
heißt, ein oder wahlweise zwei Nebelschlussleuchten müssen ab 91 da sein, davor können sie es, müssen aber nicht.
Gruß,
Eugen
"(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein." Inkrafttreten 1991.
heißt, ein oder wahlweise zwei Nebelschlussleuchten müssen ab 91 da sein, davor können sie es, müssen aber nicht.
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 260
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Kontaktdaten:
Re: Nebelschlussleuchte(n)
ich find das total lustig...könnte man glatt als Bremsleuchten durchgehen lassen. 
gruß, Felix

gruß, Felix
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Nebelschlussleuchte(n)
Aha.....also erlaubt! Feine Sache das! Optisch auch schöner.....aber zum Glück braucht man die ja nur selten.
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Nebelschlussleuchte(n)
Ich finde die doppelten extrem irritierend und ich habe da auch was im Hinterkopf, daß die wieder abgeschafft worden seine. Kann sein, daß die per europäischer Verordnung nicht mehr erlaubt sind, hmm 
Wesentlich interessanter fände ich es, die Dinger zu zusätzlichen Bremsleuchen umzufunktionieren wie das die BMW E30 Jungs auch immer schon gemacht haben. Aber wie legal das wiederum ist ...
m

Wesentlich interessanter fände ich es, die Dinger zu zusätzlichen Bremsleuchen umzufunktionieren wie das die BMW E30 Jungs auch immer schon gemacht haben. Aber wie legal das wiederum ist ...
m
- filth
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1560
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Nebelschlussleuchte(n)
is nicht legal .
-
- Benutzer
- Beiträge: 260
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Kontaktdaten:
Re: Nebelschlussleuchte(n)
der Hintermann soll ja auch nich gleich ein ganzes rotes Inferno in die Augen bekommen, sobald ich mein Bremspedal antippe...dann vergisst der vor Aufregung noch zu bremsen 
gruß, Felix

gruß, Felix