Fächerkrümmer für den DX

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Tempest »

Obwohl das schon mehrmals zur Sprache gekommen ist, habe ich noch nix Konkretes zu folgender Frage gefunden:

Wieviel Leistung würde mir ein 4-2-1 Fächerkrümmer von z.B. Superspint verglichen zum originalen Krümmer beim DX bringen? Der Motor ist sonst original bis auf ein Pipercross Plattenfilter und einer Powerflow Komplettanlage (kein Mittelschalldämpfer, natürlich kein KAT).

Der Grund meiner Frage ist dass ich wissen will, ob sich der finanzielle und Arbeitsaufwand lohnen wird. Ich könnte einen Supersprint-Fächer für ca. 300 Euronen bekommen (nagelneu). Der originale DX-Krümmer ist im Übrigen noch topfit :-)

Ich habe mich heute mal an den Ausbau des originalen Krümmers getraut, aber bekam schon mal gar keine Mutter von den berühmt berüchtigten Stehbolzen runter, so schön unterm Storm liegend und mir den Rost anschauend :hihi: . Ist das eine 11er Nuss, die ich da brauche (schien so, aber wollte so recht schon mal nicht passen, OK, könnte das Ding ja draufhämmern)? Will ja möglichst vermeiden die Stehbolzen abzureissen, und ihrer gibt's ja 8 Stück :kotz:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Stephan »

2-3 kw
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Marvin »

Fächer bringt denke ich auch so 5 ps oder so. Auf jeden Fall war er beim JH SPÜRBAR !!

Ne sind 12er Nüsse. Nur die Rosten gerne fest und sind diese Sicherheitsmuttern. Aber wenn man Geduld hat und nicht dran würgt dann klappt das auch :grins:

hab ich schon zig mal gemacht.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Philipp »

ja 4 bis 5 PS sind realistisch laut Jetzt mache ich ihn schneller.
Wegen Muttern am Krümmer: Kriechoel drauf, einwirken lassen und dann deftig mit nem Gasbrennen die Muttern heizen wirkte bei mir Wunder :-) )
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von DerBruzzler »

Die Schlüsselweite ist original 12mm, kann aber im laufe der Zeit bis auf 10mm abfaulen! :-)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Tempest »

>Die Schlüsselweite ist original 12mm, kann aber im laufe der Zeit bis auf 10mm abfaulen!

Genau der Gedanke kam mir auch, als ich mit einer 12er Nuss doch etwas viel Spiel bemerkte :gruebel: Schliesslich ist mein kleiner Storm schon 21 Jahre alt und hat noch den originalen Krümmer sammt verrosteten Muttern :grins:

Naja, Gasbrenner habe ich nit, werde's dann nochmal mit Kriechöl und einer 12er Nuss versuchen, nicht dass ich da viel Hoffnung hätte ;-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Marvin »

>>> Schliesslich ist mein kleiner Storm schon 21 Jahre alt und hat noch den originalen Krümmer sammt verrosteten Muttern

oje...... na dann mal viel spass beim ausbau... da reißen bestimmt 1 oder 2 :cry:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von dr.scirado »

erich bist dus?

also meine gruppe A anlage mit fächer hat ma grad null ps mehr gebracht, laut dirkis AP ZWOundzwanzig :hihi:


kann natürlich sein dass es bei mehr ps (gti) so is. die schrauben abkriegen war kein thema, (22 jahre alt) nix abgerissen, darsfte halt mit deinen dicken armen nich dran rumreißen :hihi:


wennde noch einen über hast: ich nehm noch einen für den GTS (der kann noch ein paar motorspielereien gebrauchen :hihi: )


greeetz
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Tempest »

@ Harry:

>erich bist dus?

Nee, das ist ein anderer, mein Alter-Ego sozusagen :lol: Gut Dich hier auch im Technikbereich begrüssen zu dürfen :hihi:

Die Aussage mit 0 PS Anstieg nach dem Einbau eines Supersprintkrümmers gibt mir schon zu bedenken, zumal der jetzige Krümmer auch noch voll in Ordnung ist.

Andere Frage: Würde es einen spürbaren Verlust an Drehmoment im unteren Drehzahlbereich geben? Da wollte ich eigentlich bei meinem Storm keine Abstriche machen, zumal der kleine Kerl unten rum noch sagenhaft gut zieht für seine 21 Jahre :-)

>wennde noch einen über hast: ich nehm noch einen für den GTS
Leider nit, habe zwar noch einen Supersprint-Ersatzkrümmer, der ist aber für den Einser gedacht, falls dem sein Supersprint reisst :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Fächerkrümmer für den DX

Beitrag von Philipp »

@Eric:

also eine Drehmomentverlust hast du sicher nicht, laut dem gescheiten Buch sollten mit Sportauspuffanlage so 8-10Nm rausschauen!
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Antworten