Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von All Eyez on me »

Hi,

hat einer von Euch zufälig ne Ahnung ob man das Servolenkgetriebe aus dem Corrado 16V auch anpassen kann bzw, einfach so im im Scirocco verbauen kann.Teilenummern stimmen leider nur fast überein (die letzten 6 Ziffern),deswegen weiß ich nicht so genau.Hat das vielleicht einer von Euch schon mal gemacht oder weiß ne Info?Von der Abbildung her sieht´s gar nicht so schlecht aus...ich wollte halt nur noch mal ne Zusatzinfo einholen bevor ich mir unnötig Arbeit mache.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von GTX »

Corrado ist doch bauglich mit G2, oder?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Corrado in Scirocco paßt nicht, kommt daher weil der Corrado auf dem Golf II basiert und der Scirocco I und auch der IIer noch auf dem Golf I.

Servolenkungsmäßig paßt im Scirocco nur eine Servo aus einem anderen Scirocco, einem Golf Cabrio und einem Caddy (sofern es da überhaupt eine gab).

Bestimmte Teile sind bei beiden gleich, wei z.B. die Servopumpe, aber so spezielle Teile wie Lenkgetriebe sind unterschiedlich.
Gibt ja sogar beim Scirocco 2 verschiedene Servos (speziell Lenkgetriebe), für Schaltung und für Automatik.

Das die Endnummer der Teilenummer gleich sind ist nicht verwunderlich, mit den hintern 6 Nummern deklariert VW die Baugruppe (Vorderachse, Hinterache, etc.) und das Teil selbst. Die vorderen 3 geben das Modell an . Und dann kann es noch vorkommen daß es zwei oder mehrere verschiedene Teile gibt, die werden durch den Buchstaben hinter der Teilenummer gekennzeichnet.

@all_eyes...
Du bist doch Mechaniker, aber net bei VW oder?
Da hättest ja bloß mal mit dem Lageristen reden brauchen, der hätte Dir zu den Teilenummern schon was sagen können.

Also wenn ich nur mit einer Nummer zum Lageristen gehe, weiß der gleich, aha, ein Teil von der ... eines ... was Du wieder brauchst.

mfg
Willi



Beitrag bearbeitet (09.01.05 14:01)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von michaelX »

"Gibt ja sogar beim Scirocco 2 verschiedene Servos (speziell Lenkgetriebe), für Schaltung und für Automatik."

Interessant! Wo waren da die Unterschiede?

m
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von Andy »

beim Lenkgetriebe fuer Automatik fehlt die Befestigung fuer das Schaltgestaenge
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von michaelX »

Das ist alles? :gruebel:

Ich hatte wunder was für Unterschiede in der Übersetzung und Ansteuerung oder was weiß ich erwartet :-)

Wobei das natürlich genau die kleinen Unterschiede sind, die einen den Kopf gegen die Wand knallen lassen :bang:
Gewöhnlich merkt man sowas ja erst wenn der Motor schon wieder drin ist und nur noch schnell das Schaltgestänge angeschraubt werden müßte ...

m



Beitrag bearbeitet (09.01.05 19:33)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von All Eyez on me »

Ich bin markenoffener Mechaniker....alles was Räder hat kann ich auch schrauben!Habe im Etos nachgeschaut....bis auf einen Halter ist ja alles soweit gleich...

Hatte mich nur mal interessiert ob das gehen würde da ich kürzlich auf Ebay eine sehr günstig geschossen habe....naja ich schau trotzdem mal....vielleicht läßt sich da ja trotzdem was machen.Notfalls muß ich dann halt nochmal irgendwo billigst n Servolenkgetriebe herbekommen.

Ich liebe die Herausforderung! :grins:
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von michaelX »

Hmmm, ein Scirocco-engagierter Schrauber! Wo ist deine Werkstatt nochmal? :-)

m
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Servolenkgetriebe vom Corrado 16V anpassen im Rocco?

Beitrag von All Eyez on me »

Mainz :grins: Übrigens....ich bin überhaupt engagiert wenn´s um anständige Arbeit an Autos geht.Wäre auch schlecht für mein Image als Kfz-Mechaniker :zwinker:

Aber ansonsten gilt......Freizeitschrauben ist nicht zu vergleichen mit Schrauben müssen auf der Arbeit.Denn Freizeitschrauben macht definitiv mehr Spaß!
Antworten