Hallo Leute,
ich habe da ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Rocco. Wenn ich etwas stärker abbremse heult die Benzinpumpe auf und der Motor bleibt stehen. Ich dachte zuerst, das da die Intankpumpe vielleicht falsch sitzt und durch das Bremsen Luft zieht, aber die Pumpe sitzt richtig und kann auch schlecht Luft ziehen, da der Wagen das auch bei randvollem Tank macht. Wenn der Tank dann leerer wird heult die große Pumpe lauter und häufiger. Ab viertel vollem Tank ist das Auto kaum noch zu fahren, dann reichen schon kleine Bremsungen aus und der Motor bleibt stehen. Die Pumpe heult auch beim normalen fahren. Bei vollem Tank weniger, bei leerem Tank immer mehr. Ich habe da keine Ahnung woran das liegen könnte, die große Pumpe kann ja schlecht Luft ziehen, wenn der Tank ganz voll ist. Auch merkwürdig ist, das dieses Phänomen nur dann eintritt wenn man aus Vorwärtsfahrt abbremst, wenn ich rückwärts fahre und stark bremse, läuft der Motor ganz normal weiter.
Hat jemand von euch auch so ein Problem, oder weiß einen Rat. Ich bin sehr dankbar.
Mfg
Micha
Ein sehr merkwürdiges Problem
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Ein sehr merkwürdiges Problem
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Ein sehr merkwürdiges Problem
als erstes solltest du mal testen, ob die Vorförderpumpe noch funktioniert. Wenn diese den Geist aufgibt, dann heult die Spritpumpe auf! alleine schafft die es nicht das Auto mit Sprit zu versorgen!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: Ein sehr merkwürdiges Problem
Jo und wenn du dabei bist schau mal nach ob das stück schlauch zwischen vorförderpumpe und stutzen porös ist. Weil immer wenn du bremst bewegst sich die pumpe ja auch ein stück nach vorne und wenn auf der rückseite von der pumpe risse sind zieht er da nebenluft. Also alles genau anschauen!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Ein sehr merkwürdiges Problem
Das hört sich sehr nach Vorförderpumpe an. Wenn die Benzinpumpe "heult", dann hat sie meistens keinen Benzin im Speicher und das soll ja von der Vorförderpumpe kommen...
Gruß,
Eugen
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: Ein sehr merkwürdiges Problem
Ja also war tatsächlich die Vorförderpumpe, habe heute ne neue eingebaut und ist alles wieder tip top
. Endlich nicht mehr bei viertelleerem Tank tanken müssen.



Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013