schroth gurt el.- einbau?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Andy »

zu 2. mach's ueber Zuendungsplus, wenn ich mich recht entsinne, hat das Ding auch im Ruhezustand nen relativ hohen Stromverbrauch, der Dir u.U. die Batterie leersaugt (oder verwechsel ich das jetzt mit was anderem, das ich mal zusaetzlich eingebaut hatte :gruebel: - kannst ja auch einfach mal messen, was das so an Saft zieht
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Rocco_GTI »

Jo da hat der Andy recht, Zündungsplus ist wesentlich besser. Den findest Du wenn Du Deinen Sicherungskasten nach vorne klappst auf der rechten Seite. Da sind einige 6,3mm Flachstecker mit der Bezeichnung G und dann 1 bis 10. Da einfach auf einen freien drauf, und am besten mit Sicherung zu den Gurten.

Als Befestigungspunkt kannich Dir nur die C-Säule empfehlen. Nach ein bisschen "Tast-Arbeit" findest Du ziemlich in der Mitte unter der Verkleidung das dafür vorgesehene serienmässige Gewinde.



Beitrag bearbeitet (17.12.04 14:12)
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Mensch Gerald, was für tolle Tips gibst Du den da ab? Von den 10 G-Kontakten führen nur 4 Zündungsplus bzw. X-Kontakt-Strom. Der rest sind andere Signale.
Da hat er also eine 4/10 Wahrscheinlichkeit den Richtigen zu treffen.

Mit der Suche solle es aber kein Problem sein den richtigen zu finden.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Rocco_GTI »

@ Willi

Uuups, dann habe ich wohl bei mir nur ganz zufällig den richtigen getroffen als ich meine Spiegel und die eFH eingebaut habe...

Danke für die Info!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Andy »

wieviel Strom der zieht kannste doch einfach messen - ist ja noch nicht eingebaut, oder?
Also mal an die Batterie haengen und das Messgeraet dazwischen.

In der + Leitung haengt doch schon ne Sicherung mit drin (is jedenfalls ab Werk so) - wenn nicht, gehoert da auf jeden Fall wieder eine rein, wenn Du das einbaust



Beitrag bearbeitet (19.12.04 23:23)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Rocco_GTI »

@ Andy

...In der + Leitung haengt doch schon ne Sicherung mit drin...

Stimmt, aber die sitzt fast direkt bei der Rolle, das wäre mir persönlich zu kritisch. Ich hab die Sicherungen immer am liebsten kurz hinter der Batterie, bzw. der Zentralelektrik... Denn sie sollte ja auch die Leitung schützen. Sonst bekommt man bei ner beschädigten Isolierung schnell nen ungewollt warme Füsse... :hihi:
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von CandidMastro »

Was für einen Wert sollte die Sicherung für die el. Gurtrollen haben; was für ein Querschnitt die Kabel von Sicherungskasten zu den Rollen?
Grüße, Paul
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Chris80 »

also im ruhe zustand ziegt die gar nicht. nur wenn der fliehkraft schalter aktiviert ist zieht die.


aber wenn du am berg parkst ist der automatisch dann aktiviert. alos brauchst du auf jedenfall zündsingal.

ne idee wäre die benzin pumpe. da gibs strom.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von sublime »

Ich habe in der ABE der Gurte nachgesehen, habe ich das richtig erkannt, das auch die Schnappschloßaufnahmen der Rücksitzbank für die Befestigung geeignet sind? Also diese Schlossfänger oder auch "Pins". Das ganze gilt natürlich nur bei fahren ohne Rücksitzbank.

Gruss
Chris
Rocco liebhaber
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: So 3. Apr 2005, 15:30
Kontaktdaten:

Re: schroth gurt el.- einbau?

Beitrag von Rocco liebhaber »

Also ich habe meien auch an die schnappschloßaufnahmen gemacht und habe trotzdem noch die sitzbank drinne. die haben doch die netten adapter mit dem stück Gurt bei und so passen sie auch hunder pro mit denn sitzen rein.

Gruss
Sveny
Mein Rocco is klein,

Mein Rocco is fein,

soll keiner fahren als ich allein..... http://www.svenys-scirocco.de
Antworten