Hallo.
Durch warscheinlich jehrelange Bassschläge von hinten vibriert mein Innenspiegel mittlerweile wi verrückt. Da ist richtig Spiel drin. Ich hab nun gesehen, das der Spiegel an sich in einer Art Laufschiene sitzt. Aber selbst mit recht kräftigem Ziehen hab ich den nicht abbekommen, und ganz kaputtmachen wollte ich es auch nicht. Ich hab den SPiegel nun zusätzlich noch verklebt. Es funktioniert, sieht aber kacke aus mit dem Kleber. Kann man den Spiegel vom an der Scheibe befindlichen Sockel abmontieren und wenn ja wie?
MfG
D!ZZY
Innenspiegel abnehmbar?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Innenspiegel abnehmbar?
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic

Re: Innenspiegel abnehmbar?
Da ist eine Inbusschraube drin, oben direckt am Halter.
Eine sogenannte Madenschraube ca. 3mm Durchmesser.
Lösen und gut.
Oder festziehen und dein Problem ist gelöst.
Gruß Günni
Eine sogenannte Madenschraube ca. 3mm Durchmesser.
Lösen und gut.
Oder festziehen und dein Problem ist gelöst.
Gruß Günni
- Marita
- Benutzer
- Beiträge: 620
- Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
- Kontaktdaten:
Re: Innenspiegel abnehmbar?
@ Dizzi
Ganz einfach,
In dem Fuß, ( Sockel ) des Innen-Spiegels der direkt an der Scheibe sitzt, ist ne kleine Imbusschraube, auch Madenschraube genannt, verbaut. Ist ein wenig schwer zu sehen, einfach mal nen kleinen Spiegel drunterhalten, dann siehst Du sie.
( kennst Du bestimmt von diversen Zubehör-Schaltknäufen )
Diese Schraube sorgt dafür das der Spiegel fest auf der Platte sitzt.
Wenn Dein Spiegel generell sehr wackelig ist, einfach mal die Schraube festdrehen....aber aufgepasst, nach ganz fest kommt ganz locker
LG, Marita
Ganz einfach,
In dem Fuß, ( Sockel ) des Innen-Spiegels der direkt an der Scheibe sitzt, ist ne kleine Imbusschraube, auch Madenschraube genannt, verbaut. Ist ein wenig schwer zu sehen, einfach mal nen kleinen Spiegel drunterhalten, dann siehst Du sie.
( kennst Du bestimmt von diversen Zubehör-Schaltknäufen )
Diese Schraube sorgt dafür das der Spiegel fest auf der Platte sitzt.
Wenn Dein Spiegel generell sehr wackelig ist, einfach mal die Schraube festdrehen....aber aufgepasst, nach ganz fest kommt ganz locker

LG, Marita

Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Marita
- Benutzer
- Beiträge: 620
- Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
- Kontaktdaten:
Re: Innenspiegel abnehmbar?
@ Günni
Warst gerade mal ne Minute schneller als ich *gg*
nix für ungut
LG,Marita
Warst gerade mal ne Minute schneller als ich *gg*
nix für ungut

LG,Marita

Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Innenspiegel abnehmbar?
Genau so ist es. Aber mit dem Rumzerren am Spiegel solltest du aufpassen, kenne genug Leute, die nach so einer Aktion ihre Frontscheibe ersetzen mussten (ich gehöre übrigens auch dazu, Riss in der Frontscheibe, dabei habe ich den Spiegel nur einstellen wollen).
Gruß,
Eugen
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Innenspiegel abnehmbar?
............nach fest kommt ab.....................und dann kommt Arbeit!



-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: Innenspiegel abnehmbar?
Keine Panik, bin Handwerker
. Also wirds schon gutgehen. Und so ne Madenschraube hab ich auch schonmal gesehen. Danke für die Tips. AUf ne simple Schraube hätte ich auch kommen können
. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
MfG
D!ZZY


MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
