masse fehlt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

masse fehlt

Beitrag von Stocki303 »

tach och

gestern schnell noch getankt und dann das entsetzen
auto sagt garnichts mehr , nicht mal klick :bang:
amaturenbeleuchtung funktionirt , öl und batt. lampe leuchtet und geht wieder aus
fernlichtlampe leuchtet und geht nicht aus
hab ich den avd gerufen
nach 45 min warten ist der endlich aufgeschlagen :arschabfrier:
einmal reingeschaut und sein starthilfekoffer geholt , und nichts
dan hat er den masseanschluss an den motor direkt ran und plus an plus von meiner batterie
und er geht sofort an , bordspanung 14,1 :massa:
da sagt der mein massekabel ist zu dünn und er versucht sich die masse über mein fernlicht zu holen , daher die fernlichtanzeige beim startversuch
ich habe alle originalen massekabel drann
heute morgen das selbe spiel will starten , nichts
hol ich mein starthilfekabel raus und verbinde batterie mit motor und brum
welche stärke sollte das massekabel den nu haben ? :help:
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: masse fehlt

Beitrag von Stocki303 »

habe das auto seit 3 1/2 jahre
hatte nie probleme in der richtung
massebänder und kabel sind alle dran und in ordnung
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: masse fehlt

Beitrag von GTX »

Naja anscheinend sind sie doch nicht in Ordnung, schraube sie mal ab und messe sie mit einem Tester auf Widerstand durch, sollte gegen 0 gehen.
Versuche es vielleicht auch mal mit einem anderen Massekabel.

Irgendwo muss die Verbinung ja schlecht sein oder?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: masse fehlt

Beitrag von Stocki303 »

na dann werd ich mich mal heute abend über die kabel hermachen :lupe:
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Re: masse fehlt

Beitrag von Amphitamin53b »

Ich hatte auch vor kurzem das Problem wenn er ne Nacht stand ist er früh garnicht oder auf den letzten hupfer angesprungen . Manchmal ist es auch passiert das ich ihn grade Ausgemacht hatte und er dann nicht mehr anspringen wollte . Ich hab erst gedacht die Batterie ist im eimer hab die gewechselt , dann Lichtmaschiene getestet die hat mit über 14V geladen trotzdem gings net besser . Hab dann ettliche massekabel mal abgemacht und gereinigt ,auch das große am Getriebe . Dann war noch das von der Zündspule ab das wieder drann - jetzt funktionierts wieder
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: masse fehlt

Beitrag von Stocki303 »

ich habe alle massekabel gescheckt , alles io :-( (
habe massekabel dennoch gewechselt , nicht besser :bang: :feuer:
jetzt habe ich aus frust ein zusetzliches massekabel von der batterie zum ventildeckel gelegt und damit gehts .
da ist wohl irgentwo der wurm drin :wuetend:
aber dieses jahr fehlt einfach die zeit um großere reparaturen zu machen
werd im januar den kompletten kabelbaum für motorsteuerung wechseln
der war nämlich im oktober verschmockt und vw hat nur geflickt
trotzdem bin ich über jeden weiteren tip dankbar
Antworten