So, nun wird es ernst! Ich hab mich entschlossen, mir `ne Motorhaubenverlängerung aus Blech selbst anzufertigen!! Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben??? Welche Bestimmungen muss ich erfüllen, um das Teil auch durch den TÜV zu bekommen? Welches Material soll ich nehmen?
Wäre cool, wenn ihr mir helft!!!
Mfg
Daniel
Motorhaubenverlängerung
-
- Benutzer
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
- Wohnort: Ellwangen
Re: Motorhaubenverlängerung
Geh mal auf die Such-Funktion.
Das hatten wir schon mal vor kurzer Zeit.
Gruß Günni
Das hatten wir schon mal vor kurzer Zeit.
Gruß Günni
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: Motorhaubenverlängerung
Hab auch 0,75er Blech genommen, ist genau so dick wie der rest des Karrosserieblechs, warum sollte das dann nicht ok sein?
Hab's bei mir zwar noch nicht eingetragen, weil ich es erst im Frühjahr montier, aber ein Kumpel von mir hat's auch mit 0,75mm blech gaemacht und bekam keinerlei Probleme, also ist es im Ermessen des Prüfers. Das Blech lässt sich auch viel besser verarbeiten, falls du irgendwo Rundungen hin machen musst. ( Kommt ja bei der Haubenverlängerung normal nicht so oft vor)
Gruß Robert
Hab's bei mir zwar noch nicht eingetragen, weil ich es erst im Frühjahr montier, aber ein Kumpel von mir hat's auch mit 0,75mm blech gaemacht und bekam keinerlei Probleme, also ist es im Ermessen des Prüfers. Das Blech lässt sich auch viel besser verarbeiten, falls du irgendwo Rundungen hin machen musst. ( Kommt ja bei der Haubenverlängerung normal nicht so oft vor)
Gruß Robert

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: Motorhaubenverlängerung
Hast Recht, an den Enden ist es immer gefalzt, da ja innen von der Haube noch ein Blech kommt. Aber wenn ich ne Motorhaubenverlängerug anschweiße muss ich danach eh über die ganze Fläche mit Zinn drüber, dann ist es auch dicker und stabieler, hab extra drauf geachtet, dass es sich nicht beim Öffnen verbiegt.
Gruß Robert
Gruß Robert

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage